Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Wallenwein baut Meisterschaftsführung

Von Toni Hoffmann
DRM-Laeder Wallenwein in Hessen

DRM-Laeder Wallenwein in Hessen

Sandro Wallenwein hat mit dem zweiten Platz beim zweiten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft seine Führung weiter ausgebaut.

Sandro Wallenwein und Marcus Poschner feiern bei der ADAC Hessen Rallye in Schlitz einen weiteren Divisionssieg. Mit diesem Erfolg baut das schwäbische Subaru Team die Führung in der Deutschen Rallye Meisterschaft weiter aus. «Wir sind überglücklich, besser hätte es für uns nicht laufen können», jubelte Sandro
Wallenwein während des Zieleinlaufes in der Bahnhofstrasse in Schlitz.

Zuvor absolvierte der Stuttgarter im Subaru Impreza über 140 Kilometer auf Bestzeit. «Die Hessen Rallye wurde ihrem Ruf wieder mehr als gerecht. Die Strecken präsentierten sich gewohnt selektiv und erforderten ein gutes Zusammenspiel zwischen Fahrer und Copilot. Mit Blick auf die Konkurrenz begannen wir vom ersten Meter an voll zu attackieren. Bereits in der dritten Kurve beschädigten wir uns dabei eine Felge, was glücklicherweise keinen Zeitverlust nach sich zog. Danach lief eigentlich alles perfekt. Auch wenn ich mich wiederhole, mein Dank gehört dem Team mit meinem Vater Thomas an der Spitze. Unser Impreza war perfekt vorbereitet und lief völlig problemlos», so Sandro weiter.

Im Gesamtklassement musste sich das Subaru-Duo nur Felix Herbold/Michael Kölbach im Ford Fiesta S2000 beugen. Viele Teams haderten derweilen mit Problemen: So büsste Hermann Gassner (Mitsubishi) aufgrund fehlender Leistung bereits in der Anfangsphase sehr viel Zeit ein. Sein Markenkollege Peter Corazza musste aufgrund von Motorproblemen gar aufgeben. Timo Bernhardt stellte seinen leistungsstarken Porsche 911 GT3 auf Rang drei liegend ebenfalls ab. Die Lokalmatadoren Jörg Schuhej und Steffen Reith komplettierten das Podium.

«Die Begeisterung bei der ADAC Hessen Rallye ist grandios. Besonders die Einfahrt
in das Motodrom in ‚Willofs’ ist immer etwas ganz besonderes. Mit über 20.000 Zuschauern ist die Atmosphäre vergleichbar mit einem ‚Hexenkessel’ beim Fussball. Am besten gefielen mir die Wertungsprüfungen ‚Ulrichstein’ und ‚Niederaula’. Nach einer solch tollen Veranstaltung ist die Vorfreude auf die nächste Rallye natürlich besonders gross, liess Marcus Poschner sichtlich zufrieden die Veranstaltung Revue passieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 17:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 18:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 13.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 18:45, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 19:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 13.07., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 13.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5