MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Eifel-Historic Rallyeparty - Träume werden wahr

Von Toni Hoffmann
ADAC Eifel RTreffpunkt der «Oldies» - der Marktplatz in Daun

ADAC Eifel RTreffpunkt der «Oldies» - der Marktplatz in Daun

Die «Eifel Historic» im Rahmen des fünften Laufes zur Deutschen Rallye-Meisterschaft in der Eifel ist für Ralley-Fans ein besonderes Schmankerl.

Ein prall gefülltes Starterfeld, eine einmalige Mischung von Rallye-Fahrzeugen aus drei Jahrzehnten, garniert mit Original-Werkswagen – die Eifel-Historic Rallyeparty macht Träume wahr. Das größte rollende Rallye-Museum der Welt verwandelt Daun und die Umgebung im Rahmen der ADAC Eifel-Rallye (16.-18.07.09) in ein Traumland für die Fans noch gar nicht so lange vergangener Rallye-Tage.

«The cars are the stars», auf diesen einfachen Nenner bringt slowly-sideways-Chef Reinhard Klein das Erfolgsrezept seiner «Truppe», die ihre liebevoll gepflegten Rallye Boliden nicht in Garagen und Ausstellungshallen verkümmern lassen möchte. Sie sollen «in freier Wildbahn» präsentiert werden, und das vor allem bei ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem gepflegten Drift auf Rallyepisten.

Mit dabei sind, und das ist wirklich nur ein kleiner Ausschnitt des beeindruckenden Teilnehmerfeldes mit 67 Teams: Aus Frankreich Claude Girod mit einem originalen Mouton Sieger-Quattro aus 1983, aus Belgien der kleine Peugeot 104ZS der Tour de Corse von 1977, aus Irland ein Fiat 131 Abarth, aus der Schweiz zwei Renault 5 Turbo, aus England die Gruppe B Monster Lancia 037, Audi E2 und der Ford RS 200, aus Österreich ein Salzburg-Käfer und aus Deutschland: Opel in allen Formen und Farben.

Auch in Detailfragen nähert sich die das Starterfeld immer mehr dem Original. 2009 fahren die Teams erstmals mit Original-Startnummern ihrer legendären Einsätze. Zwei ganz besondere Leckerbissen haben die Veranstalter der Eifel-Rallye für die Fans der Rallyeparty im Angebot.

Die Anreise in die Eifel zum Rallye-Sommerfest schon ab Donnerstag lohnt sich nicht mehr nur wegen des Shakedown (17.00 Uhr bis 19.00 Uhr) in Neichen. Ab 21.00 Uhr gibt es im Forum Daun (Rallyezentrum) einen Abend der Geschichte von slowly sideways. In Wort und Bild wird auf ausgewählte Typen der historischen Rallye Boliden näher eingegangen, zudem werden auch Ausschnitte eines neuen Deimel Films gezeigt, dessen Meisterwerk «Driftwinkel» Kultstatus erreicht hat. Das Schönste daran: Der Abend ist öffentlich und der Eintritt frei.

Der Besuch auf dem Marktplatz in Daun lohnt sich nicht nur, da dort die ‚«Histos» ihren Servicepark aufgeschlagen haben. Erstmals wird hier an diesem Wochenende das Opel Werksteam der 1983er Safari-Rallye wieder vereint sein. Opel stellt den perfekt restaurierten Sieger-Ascona 400 von Ari Vatanen aus. Zusätzlich ist das Schwesterauto, der Ascona 400 von Rauno Aaltonen zu sehen. Diese Rarität wurde im vergangenen Winter in Tansania gefunden und nach Europa geholt. Er hat drei Safari-Rallyes und rund 35 weitere afrikanische Veranstaltungen auf dem Buckel und wird so gezeigt, wie er gefunden wurde: mit viel viel Arbeit für die Zukunft. Denn auch dieser Wagen träumt sicherlich davon, irgendwann einmal in den Reihen der slowly sideways in der Eifel an den Start zu gehen.

Im sportlichen Drift sind die Fahrzeuge auf den Wertungsprüfungen der Eifel Rallye zu bewundern. Freitags starten sie ab 18.00 Uhr und dann bei Nacht wieder ab 21.51 Uhr auf dem Zuschauerrundkurs Hilgerath mit der Ortsdurchfahrt in Sarmersbach. Samstags befahren die «Histos» immer unmittelbar hinter dem DRM-Feld die anspruchsvollen Asphaltprüfungen der Vulkaneifel. Das alles verspricht ein traumvolles Rallye-Wochenende in und um Daun.

Weitere Infos und die komplette Nennungsliste gibt unter www.eifel-rallye.de

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 10