MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Rovinj-Training: Matthias Dolderer triumphiert

Von Nadja James
Matthias Dolderer war im Training zum zweiten Lauf der diesjährigen Red Bull Air Race-WM der Schnellste

Matthias Dolderer war im Training zum zweiten Lauf der diesjährigen Red Bull Air Race-WM der Schnellste

Matthias Dolderer, Martin Sonka und Matt Hall sind die drei Besten des Freitag-Trainings. Die Favoriten vor dem Qualifying im kroatischen Rovinj, Paul Bonhomme und Hannes Arch, schafften es auf Platz 4 und 5.

Mit seiner Zeit von 58,47 sec und damit mehr als einer Sekunde vor dem derzeitigen Leader Paul Bonhomme, hat sich Matthias Dolderer die Pole-Position geholt. «Aufs Podium zu kommen ist mein Ziel. Ich muss sehen, wie ich das schaffe. In Abu Dhabi habe ich einige taktische Fehler gemacht. Wenn du nicht zu 100 Prozent zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle bist, wirst du von der Zeit bestraft. Dadurch, dass wir dieses Jahr alle mit den gleichen Motoren fliegen, kann jeder sehen, wie eng wir beieinander liegen. Es wird ein spannendes Rennen und eine spannende Saison», so Dolderer.

Martin Sonka, der mit 59,10 sec Platz 2 belegte, erklärte sein Erfolgsrezept so: «Ich habe jede Nacht davon geträumt, aufs Podium zu kommen. Aber alle hier träumen von Podiumsplätzen. Wir alle haben jetzt ein schnelles Flugzeug und ich habe viel mehr Erfahrung...»

Für die Zuschauer öffnen sich die Tore des Red Bull Air Race am Samstag, den 12. April um 11 Uhr Ortszeit. Das Qualifying startet am frühen Nachmittag.

Endergebnisse des Trainings

1. Matthias Dolderer (GER) 58,47 sec
2. Martin Sonka (CZE) 59,10 sec
3. Matt Hall (AUS) 59,19 sec
4. Hannes Arch (AUT) 59,31 sec
5. Paul Bonhomme (GBR) 59,65 sec
6. Peter Besenyei (HUN) 59,86 sec
7. Yoshi Muroya (JPN) 1:00,00 min
8. Pete McLeod (CAN) 1:00,28 min
9. Nigel Lamb (GBR) 1:01.11
10. Kirby Chambliss (USA) 1:01.68
11. Mike Goulian (USA) 1:02.44
12. Nicolas Ivanoff (FRA) 1:02.53

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4