MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Air Race: Wie die Stars zu ihren Startnummern kamen

Von Nadja James
Hannes Arch in Abu Dhabi 2014: Immer mit der Nr. 22

Hannes Arch in Abu Dhabi 2014: Immer mit der Nr. 22

Dass die Rennnummern im Red Bull Air Race eine Bedeutung haben, ist wohl keine Überraschung. Die Geschichte dahinter vielleicht schon.

Hannes Arch, Nummer 22: «Der 22. August 2010 war der Tag, an dem ich mich in meine Freundin Miriam Höller verliebt habe. Zufälligerweise hat auch Paul Bonhomme, mein Freund und Rivale, an einem 22. Geburtstag, am 22. September.» Was Hannes Arch nicht verrät: Auch er hat an einem 22. Geburtstag, zufälligerweise auch am 22. September. Paul Bonhomme wurde 1964 geboren, Hannes Arch drei Jahre später, 1967.

Paul Bonhomme, Nummer 55: «Ich habe meinen Stiefsohn Charlie gefragt, was denn seine Lieblingsnummer sei. Er sagte: 55!»

Matthias Dolderer, Nummer 21: «21 steht für Sonne und Erfolg. Die Quersumme von 21 ist drei, und drei steht für Harmonie. Sieben steht für den Sieg. Multipliziert man sieben mit drei, ist die Summe 21. Die Zahl 21 beinhaltet also viele positive Dinge.»

Mike Goulian, Nummer 99: «Ich bin mit Hockeyspielen aufgewachsen und mein Idol war damals Wayne ‹The Great One› Gretzky, der die Rückennummer 99 hatte. Jetzt finde ich auch NASCAR-Fahrer Carl Edwards gut; auch er vertraut auf die Zahl 99.»

Matt Hall, Nummer 95: «Die 95 hat sich mein Sohn Mitchell für mich ausgesucht. Er sagte, dass es keine Frage ist, wenn ich ein schneller Neuzugang im Red Bull Air Race sein will, wie Lightning McQueen, dann brauche ich die Zahl 95.»

Nicolas Ivanoff, Nummer 27: «2007 war ein gutes Jahr. Deswegen haben wir uns für die 27 entschieden, um das zu symbolisieren.»

Kirby Chambliss, Nummer 10: «Die Zahl 10 repräsentiert das Streben nach Perfektion; alle Piloten trachten danach.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 08.04., 16:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 5