Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Niederländische Meisterschaft 2023 wiederbelebt

Von Esther Babel
Im Jahr 2023 wird die Offene Niederländische Meisterschaft ONK wieder in den Klassen Supersport und Superbike ausgetragen. Mit diesem Schritt haucht der KNMV dem ONK-Straßenrennen neues Leben ein.

Die Fahrer wissen es: «Straßenrennen sind immer in Bewegung». Dieses Motto gilt nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch abseits davon. Nach mehreren Jahren der Abstinenz ist der Ruf nach einer KNMV-ONK Straßenserie größer denn je. Aus diesem Grund hat der KNMV, das niederländische Gegenstück zum Deutschen Motor Sport Bund DMSB, beschlossen, den Straßenrennklassen Supersport, Superbike und Seitenwagen wieder den ONK-Status zu verleihen, um so den ONK-Wettbewerb wieder aufnehmen zu können. Für die Supersport- und Superbike-Klassen werden die bekannten Namen Dutch Supersport und Dutch Superbikes aufgegriffen, um dem ONK-Status dieser Klassen zusätzliches Leben einzuhauchen.

Der KNMV freut sich daher, einen ersten vorläufigen ONK-Kalender für 2023 bekannt geben zu können, aber Änderungen sind unvermeidlich. Der ONK-Straßenrennwettbewerb wird Teil der BeNeLux Trophy auf permanenten Rennstrecken sein. Die Bonbons des Kalenders sind der JACK'S Racing Day und hoffentlich die niederländische Runde der Superbike-Weltmeisterschaft.

«Was die Teilnahme im Rahmen der Superbike-Weltmeisterschaft betrifft, so wird hinter den Kulissen viel Lobbyarbeit betrieben, um den Fahrern der KNMV ONK Supersport und Superbikes eine Bühne bei dieser Veranstaltung zu geben, die vom 21. bis 23. April in Assen stattfindet», erklären die Verantwortlichen des niederländischen Verbands.

«Die Klasse Supersport 300 kann im Moment leider nicht bestätigt werden», heißt es aber auch. «Das hat nichts mit der Qualität der Teilnehmer zu tun, sondern mit der Anzahl der Teilnehmer in dieser Kategorie. Dies wird derzeit untersucht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 5