Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Smilla Göttlich dockt bei Freudenberg-Team an

Von Esther Babel
Buis, Göttlich, Freudenberg und Tonn (.v.li.)

Buis, Göttlich, Freudenberg und Tonn (.v.li.)

Das Team aus Sachsen ist nicht nur mit Jeffrey Buis und Phillip Tonn in der Supersport 300-WM unterwegs. Mit Smilla Göttlich schickt die KTM-Truppe eine neues Talent in den ADAC Junior Cup.

Das Freudenberg KTM-Paligo Racing Team hat mit einer feierlichen Veranstaltung am 31.01.2025 den Startschuss für die Saison 2025 gegeben. In Anwesenheit von Partnern, Sponsoren und Teammitgliedern wurde das Setup für die kommende Saison präsentiert. Das Team wird in der World Supersport 300-Weltmeisterschaft (WM) und im Rahmen der deutschen Meisterschaft (IDM) erneut mit KTM-Maschinen an den Start gehen.

World Supersport 300 WM – Etabliertes Duo mit klaren Zielen

Phillip Tonn und Jeffrey Buis, das erfahrene Fahrerpaar des Teams, gehen gemeinsam in ihre zweite Saison. Nach einem erfolgreichen Jahr 2024, das mit Platz 5 in der Team- und Fahrerwertung endete, hat sich das Duo ehrgeizige Ziele für 2025 gesetzt. Teamchef Carsten Freudenberg erklärt: «Wir wollen uns weiter verbessern und erneut einen Schritt nach vorn machen. Mit Phillip und Jeffrey haben wir ein starkes Team, das bereit ist, Gas zu geben.»

Nachwuchsförderung – Smilla Göttlich im ADAC Junior Cup

Auch in der IDM setzt das Team Freudenberg KTM-Paligo auf KTM und engagiert sich einmal mehr in der Nachwuchsförderung. Im ADAC Junior Cup wird die 13-jährige Smilla Göttlich das Team vertreten. Die junge Rennfahrerin hat bereits 2024 mit Siegen und Podestplätzen ihr Talent im Junior Cup unter Beweis gestellt und für Aufsehen gesorgt.

Carsten Freudenberg zeigt sich begeistert: «Smilla passt perfekt in unsere Talentschmiede. Besonders freut es uns, dass sie aus Ostsachsen, unserer Heimatregion, stammt. Für unsere lokalen Partner ist es wichtig, ein Gesicht aus der Region zu haben. Wir haben mit Talenten wie Lennox Lehmann gezeigt, wie wichtig eine frühe Förderung ist, und diesen Weg setzen wir mit Smilla und ihrer Familie gemeinsam fort.»

Rennsport als Familientradition

Smilla Göttlich stammt aus einer Rennsportfamilie. Ihr Bruder Lennard fuhr bereits für das Freudenberg-Team in der IDM Supersport 300, bevor er in die Sidecar-Klasse wechselte, in der auch Großvater Uwe aktiv war. «Eine Rennsportfamilie wie unsere eigene – das verbindet uns», sagt Carsten Freudenberg.

Mit einem klaren Fokus auf Spitzenleistung und Nachwuchsförderung startet das Freudenberg KTM-Paligo Racing Team voller Vorfreude und Tatendrang in die neue Saison. Der erste Test im spanischen Cartagena liegt bereits hinter ihnen. Gemeinsam mit seinen Fahrern, Partnern und Sponsoren ist das Team bereit, 2025 zu einem weiteren Erfolgskapitel in der Teamgeschichte zu machen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411212013 | 9