MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Mit MotoGP-Know-how: Ducatis neue Rennsport-Akademie

Von Sebastian Fränzschky
Ducati startet zusammen mit MotoGP-Testpilot Michele Pirro die Rennserie «V2 Future Champ Ducati Academy – Become the Next One», die jungen Talenten den Weg in den Profisport ebnen soll.

Mit einem ambitionierten Projekt macht Ducati gemeinsam mit Michele Pirro und dessen Garage 51 den nächsten Schritt in der Nachwuchsförderung. Ab 2026 öffnet die neu gegründete «V2 Future Champ Ducati Academy – Become the Next One» jungen Talenten die Tür zum professionellen Motorradrennsport.

Gefahren wird in einem klar strukturierten Format mit Vorsaisontests, Qualifyings und jeweils zwei Rennen pro Veranstaltung. Alle Teilnehmer gehen mit identisch aufgebauten Ducati Panigale V2 an den Start.

Eingebettet ist das Projekt in die CIV (Campionato Italiano Velocità), die World Ducati Week 2026 sowie ausgewählte Stationen der Superbike-WM. Damit bietet die Academy ein Umfeld, in dem sich die Nachwuchsfahrer auf einigen der prestigeträchtigsten Bühnen des internationalen Motorsports beweisen können.


Das Ziel: Ein Ducati-Talentnetzwerk aufbauen, das die Stars von morgen hervorbringt. «Die Geschichte von Ducati ist eng mit dem Rennsport verbunden. In junge Fahrer zu investieren bedeutet, die Champions von morgen schon heute aufzubauen», erklärte Francesco Milicia, VP Global Sales und After Sales Ducati. «Wir geben ihnen alle Werkzeuge an die Hand, um sich in der Welt des Motorradrennsports zu behaupten. Der Schlüssel zu diesem Projekt ist Michele Pirro, der mit seiner Erfahrung, seinem Wissen und seiner Begeisterung ein Vorbild für die jungen Fahrer sein wird.»


Die sportliche Betreuung übernimmt Michele Pirro, Ducati-MotoGP-Testfahrer und seit Jahren eine zentrale Figur in der Entwicklung der Desmosedici GP. Er bringt nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Erfahrung einer ganzen Karriere im internationalen Motorsport ein.

Pirro selbst sieht die Academy als logische Konsequenz seiner Laufbahn: »Alle starten mit identischem Material – entscheidend sind Talent, Einsatz und die Fähigkeit, sich zu verbessern. So entsteht ein wirklich leistungsorientiertes Umfeld, das Wachstum ermöglicht und den Weg in höhere Klassen öffnet. Für mich ist es der Höhepunkt meiner Laufbahn, meine Erfahrung an die nächste Generation weiterzugeben.»


Die vollständigen Details zum Projekt will Ducati auf der EICMA 2025 präsentieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 6