MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Sachsenring: Eine Reise in die Motorsport-Geschichte

Von Andreas Gemeinhardt
ADAC Sachsenring Classic vom 19. bis 21. Juni 2015

ADAC Sachsenring Classic vom 19. bis 21. Juni 2015

Über 700 Fahrer gehen vom 19. bis 21. Juni 2015 im Rahmen der ADAC Sachsenring Classic an den Start, wenn die Historie der Traditions-Rennstrecke noch einmal zum Leben erweckt wird.

Am Wochenende vom 19. bis 21. Juni 2015 können die Zuschauer auf dem Sachsenring klassischen Motorsport in Form von Präsentationen, Gleichmäßigkeits-Läufen und Rennen mit historischer Rennsporttechnik live erleben. In 13 Motorrad- und fünf Autoklassen wird die Historie der Traditions-Rennstrecke vom Badberg-Vierecksrennen 1927 bis zur Jahrtausendwende noch einmal zum Leben erweckt.

Neben dem Start von zahlreichen ehemaligen Motorradweltmeistern, Vizeweltmeistern und Grand Prix-Teilnehmern bietet das Rennwochenende eine abwechslungsreiche Klassenvielfalt. Historische Seitenwagengespanne, MZ-Rennmotorräder und die legendären Pro Superbikes sind ebenso vertreten wie historische GT Fahrzeuge, Rennwagen der ehemaligen Deutschen Rennsport-Meisterschaft und Formel- und Tourenwagen aus der DDR.

Über 700 Fahrer aus 20 Nationen sind zur ADAC Sachsenring Classic 2015 vertreten. Die weitesten Anreisen haben der vierfache Motorrad-Weltmeister Hugh Anderson aus Neuseeland sowie der 750ccm-Weltmeister Steve Baker, welcher von der Westküste der USA anreist. Ebenso nehmen zehn Fahrerinnen an der Classic teil.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf an allen Eventim-Vorverkaufsstellen und ab Freitag am Sachsenring. Im Eintritt ist der Fahrerlagerzugang enthalten. Am Freitag ist der Eintritt frei. Die Samstags- und Sonntags-tickets kosten jeweils 20 Euro. Das Wochenend-Ticket bekommt man für 30 Euro. Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Besucher können direkt auf dem Großparkplatz am Sachsenring parken.

Alle weiteren wichtigen Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.sachsenring-classic.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4