Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Nicky Hayden (Honda): «Probierten, was möglich war»

Von Kay Hettich
Nicky Hayden beschäftigte sich mit der alten Honda CBR1000RR sinnvoll

Nicky Hayden beschäftigte sich mit der alten Honda CBR1000RR sinnvoll

Ohne die neue Honda Fireblade war der erste Wintertest in Aragón für Nicky Hayden nicht wirklich sinnvoll. Der US-Amerikaner machte das beste aus der Situation und spulte trotzdem viele Runden ab.

Nicky Hayden konnte sich noch gut an seinen ersten Test mit dem Honda-Superbike erinnern. Vor exakt einem Jahr spulte der MotoGP-Weltmeister von 2006 ebenfalls im MotorLand Aragón die ersten Runden mit der Honda CBR1000RR ab, es herrschten neblige und kühle Bedingungen, das Thermometer zeigte nur einstellige Temperaturen an. «Wir hatten echt Glück mit dem Wetter», sagte Hayden erleichtert. «Es war zwar kein Wetter für den Strand, für Mitte November waren das zwei richtig angenehme Nachmittage.»

Obwohl die neue Fireblade noch nicht zur Verfügung stand, gehörte der 35-Jährige zu den fleissigsten Piloten. Den zweitägigen Aragón-Test beendete er nach 132 Runden mit einer persönlichen Bestzeit von 1.50,8 min – eine Sekunde langsamer als der überragende Jonathan Rea (Kawasaki).

Ein paar Teile konnten dennoch mit dem 2016er Modell im Hinblick auf die neue Saison getestet werden, unter anderem die für 2017 modifizierte Elektronik. «Wir probierten was möglich war», kommentierte Hayden. «Am ersten Tag testeten wir neue Reifen von Pirelli, die positiv sind. Dann haben wir getestet wovon wir glauben, was wir auch 2017 einsetzen werden. Bei anderen Teilen, z.B. die Kupplung, sind wir uns dagegen nicht sicher, ob wir sie im nächsten Jahr einsetzen können. Immerhin haben wir mit den Bremsen und an der Einstellung der Fahrwerkteile gearbeitet.»

Zeiten Superbike-Test Aragón, 16./17. November 2016:

Gesamt:
1. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:49,8 min
2. Tom Sykes (GB), Kawasaki, 1:50,3
3. Chaz Davies (GB), Ducati, 1:50,4
4. Marco Melandri (I), Ducati 1:50,7
5. Nicky Hayden (USA), Honda, 1:50,8
6. Stefan Bradl (D), Honda, 1:51,1
7. Alex Lowes (GB), Yamaha, 1:51,2
8. Michael van der Mark  (NL), Yamaha, 1:51,6

Donnerstag:
1. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:49,8 min
2. Tom Sykes (GB), Kawasaki, 1:50,4
    Chaz Davies (GB), Ducati, 1:50,4
4. Marco Melandri (I), Ducati 1:50,7
5. Nicky Hayden (USA), Honda, 1:50,8
6. Stefan Bradl (D), Honda, 1:51,1
7. Alex Lowes (GB), Yamaha, 1:51,2
8. Michael van der Mark (NL), Yamaha, 1:51,6

Mittwoch:
1. Tom Sykes (GB), Kawasaki, 1:50,3 min
2. Chaz Davies (GB), Ducati, 1:50,7
3. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:51,0
4. Nicky Hayden (USA), Honda, 1:51,4
    Marco Melandri (I), Ducati 1:51,4
6. Alex Lowes (GB), Yamaha, 1:51,5
7. Stefan Bradl (D), Honda, 1:51,8
    Michael van der Mark (NL), Yamaha, 1.51,8

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5