Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Keine Tests: Xavi Fores wartet auf seine neue Ducati

Von Kay Hettich
Xavi Fores muss sich bis 2017 auf die neue Ducati gedulden

Xavi Fores muss sich bis 2017 auf die neue Ducati gedulden

Während die Top-Teams der Superbike-WM bereits ausgiebig testeten, blieb Kundenpiloten wie Javier Fores (Barni Racing) nur die Zuschauerrolle. Den Rückstand will er 2017 mit mehr Einsatz wett machen.

2016 war die erste volle Saison in der Superbike-WM von Xavi Fores. Neben vierten Plätzen in Aragón, Misano und Laguna Seca, gelang dem Spanier im Regenrennen auf dem Lausitzring als Dritter sogar eine Podiumsplatzierung – und das mit Ducati-Kundenmaterial! «Wir haben die letzte Saison mit guten Ergebnissen zu Ende gebracht», sagte Fores zufrieden. «Besonders bei den letzten Rennen waren wir immer in den Top-5. In manchen Rennen hat uns etwas das Glück gefehlt und ich glaube, dass die Fehler, die uns dieses Jahr passiert sind, auch mit der mangelnden Erfahrung zusammenhingen.»

Auch wenn Fores die Wintertests 2016 nur aus der Ferne beobachten konnte, erwartet er 2017 noch mehr von sich. Er einigte sich vor wenigen Tagen mit seinem Barni Racing Team auf eine weitere Saison in der Superbike-WM. «Ich denke, dass wir technisch am engsten an den offiziellen Maschinen sein werden», sagte der 31-Jährige. «Es wird mein fünftes Jahr mit Ducati. Ich werde mir selbst viel mehr abverlangen. Mein Ziel sind die Top-5 oder -6 in der Endabrechnung und so viele Podeste wie möglich. Das wird definitiv schwer! Es werden noch mehr Talente in Meisterschaft dabei sein. Neue Namen, neue Motorräder und das Level wird noch mal angehoben. Aber ich glaube, dass wir auch etwas besser vorbereitet sein werden. Letztes Jahr haben wir bei Null angefangen. Wir kannten uns im Team nicht, wir hatten keine Informationen und kamen an allen Strecken fast ohne Basisabstimmung an und das hat uns, mehr als erwartet, gekostet.»

Die Vorbereitung für die Superbike-WM 2017 beginnt für den Ducati-Piloten erst nach der Winterpause im Januar. «Unser Level als Team wird höher sein. Technisch sollten wir mit unseren neuen Bikes besser dastehen», ist Fores überzeugt. «Wir haben unser Testprogramm größtenteils in den Januar verlegt, wenn wir das 2017er Motorrad haben. Bislang hatten wir nicht viel Neues zum testen.»

Übrigens: Seit Samstag (26. November) ist Xavi Fores unter der Haube. Er heiratete seine langjährige Partnerin Carla.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 12:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 13:45, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mi. 26.06., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.06., 15:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 26.06., 15:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 26.06., 16:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.06., 17:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.06., 17:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 18:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 26.06., 18:35, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
6