Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jonathan Rea über ZX-10RR: Höhere Drehzahl, mehr PS

Von Ivo Schützbach
Seit 2015 ist Jonathan Rea bei Kawasaki und wurde zweimal Superbike-Weltmeister. Warum seine Leistung 2016 höher einzuschätzen ist und was er von der neuen ZX-10RR erwartet, verriet er SPEEDWEEK.com.

Schon jetzt ist Jonathan Rea (88 Podestplätze, 38 Siege) einer der erfolgreichsten Superbike-Piloten aller Zeiten. Nach zwei gewonnenen Weltmeisterschaften in Folge geht seine Ära 2017 mit Kawasaki in die nächste Runde. SPEEDWEEK.com sprach mit dem in Ballymena in Nordirland geborenen 29-Jährigen darüber, welchen Einfluss er auf die Entwicklung seiner Motorräder nehmen konnte und was er sich von der für 2017 neu homologierten ZX-10RR verspricht.

Johnny, du wurdest 2015 mit einem Motorrad Weltmeister, auf das du keinen Einfluss nehmen konntest. Wie konntest du derart stärker sein als dein Teamkollege Tom Sykes, der bereits seit 2010 für Kawasaki fährt?

Die ZX-10R aus meiner ersten Saison bei Kawasaki kam 2011 auf den Markt und wurde wohl überwiegend von Pere Riba als Testfahrer beeinflusst. Es basierte also nicht auf Toms Wünschen. Aber es passte gut zu mir, das konnte man an den Ergebnissen im Vergleich zu denen von meinem Teamkollegen sehen.

Und wie viel Jonathan Rea steckt in deinem 2016er-Motorrad?

Als 2016 das neue Modell kam, konnte ich persönlich noch keinen Einfluss auf die Entwicklung nehmen. Dieses Motorrad basierte auf den Kommentaren von Tom aus den vergangenen Jahren. Es hat eine brachiale Beschleunigung und lässt sich mehr wie ein Stop-and-go-Bike fahren – weil das seine Stärke als Fahrer ist. Bei mir ist es umgekehrt der Kurvenspeed. Deshalb hatten wir zuerst Probleme mit dem Motorrad und mussten es nach und nach an meinen Fahrstil anpassen. Den Charakter vom Motor konnten wir nicht total umdrehen, aber wir konnten die Gewichtsverteilung ändern. Das hat uns viel geholfen.

Auf was müssen wir uns 2017 mit der neuen RR einstellen? Eine totale Machtdemonstration und den dritten WM-Titel vor dir?

Die neue ZX-10RR ist letztendlich nur ein Straßenmotorrad, das für Renntrainings sicher einen großen Schritt nach vorne bringt. Für uns liegt die größte Verbesserung im Motor, der uns mehr Möglichkeiten bietet. Ich erwarte höhere Drehzahlen und somit mehr PS. Insgesamt bin ich für 2017 sehr optimistisch. Ich bin jetzt zwei Jahre bei Kawasaki und die Ingenieure und Mechaniker verstehen immer besser, was ich mir vorstelle und wünsche.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5