MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Vier Kawasaki-Siege – was bringt die neue Startregel?

Von Kay Hettich
Zweites Rennen in Thailand: Marco Melandri (Ducati) startet vor den Yamaha-Assen Michael vd Mark und Alex Lowes von der Pole

Zweites Rennen in Thailand: Marco Melandri (Ducati) startet vor den Yamaha-Assen Michael vd Mark und Alex Lowes von der Pole

Anfang Dezember 2016 wurde eine neue Regelung für die Startaufstellung des zweiten Laufs beschlossen. Lohnte sich der einschneidende Eingriff in das Reglement der Superbike-WM?

Die ersten drei Fahrer vom Samstagrennen rücken seit 2017 zurück in die dritte Reihe, die Positionen 1 und 3 werden umgedreht. Der Sieger von Lauf 1 startet also im zweiten Rennen als Neunter. Die Fahrer auf den Plätzen 4, 5 und 6 im ersten Rennen werden dafür für den zweiten Lauf mit der ersten Startreihe belohnt. Ebenfalls um eine Reihe nach vorne rücken die Piloten auf den Plätzen 7, 8 und 9 – sie starten im zweiten Versuch aus der zweiten Reihe. Ab Startplatz 10 entspricht die Startaufstellung wieder dem Ergebnis der Superpole.

Die Verantwortlichen der Superbike-WM wollten mit dieser Regelung verhindern, dass an der Spitze die immer selben Piloten das Geschehen bestimmen, doch die Reaktionen bei Fans und Fahrern auf diese Neuerung im Superbike-Reglement reichten seinerzeit von Entrüstung bis Begeisterung.

Doch was hat es gebracht?

Kawasaki-Pilot Jonathan Rea gewann alle der bisher vier absolvierten Rennen, egal ob von der Poleposition oder von Startplatz 9.·Auch Chaz Davies ließ sich in Australien im zweiten Rennen nicht von einer Top-Platzierung abhalten, in Thailand wurde er nach Sturz Sechster. Sein Ducati-Teamkollege Marco Melandri stürmte auf Phillip Island im zweiten Rennen von Startplatz 10 als Dritter auf das Podium.

Profiteure gab es wenige. Alex Lowes (Pata Yamaha) konnte seine R1 in beiden Sonntagsrennen zwar jeweils in die erste Reihe stellen, zu einer Podiumsplatzierung reichte das aber nicht. Auch MV Agusta-Ass Leon Camier brachte es in Australien von Startplatz im zweiten Rennen nur einen achten Rang ins Ziel – im ersten Lauf wurde er von der neunten Startposition jedoch Fünfter!


Phillip Island – Australien


Rennen 1 Rennen 2
Pos Startfolge Rennen Startfolge Rennen
1. Rea Rea Lowes Rea
2. Sykes Davies Camier Davies
3. Melandri Sykes Fores Melandri
4. Davies Lowes Torres Lowes
5. Lowes Camier Laverty Fores
6. Savadori Fores vd Mark Sykes
7. Torres Torres Sykes vd Mark
8. Fores Laverty Davies Camier
9. Camier vd Mark Rea Savadori

 
Buriram – Thailand


Rennen 1 Rennen 2
Pos Startfolge Rennen Startfolge Rennen
1. Rea Rea Melandri Rea
2. Sykes Davies vd Mark Sykes
3. Melandri Sykes Lowes Melandri
4. Lowes Melandri Torres Lowes
5. Davies vd Mark Camier Torres
6. vd Mark Lowes Hayden Davies
7. Laverty Torres Sykes Hayden
8. Fores Camier Davies Fores
9. Savadori Hayden Rea Ramos

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 12