Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Randy Krummenacher: «Nie wieder Supersport-WM»

Von Sascha Weingrill
Randy Krummenacher bereut den Schritt in die Superbike-WM nicht

Randy Krummenacher bereut den Schritt in die Superbike-WM nicht

Nach sechs Rennen in der Superbike-WM hat Kawasaki Puccetti-Pilot Randy Krummenacher erst einen Top 10-Platz zu Buche stehen. Zurück in die Supersport-WM will er aber auf keinen Fall.

Die bisherigen Saisonergebnisse von Randy Krummenacher sind durchwachsen. Ein zehnter Platz bei seinem Superbike-Debüt im ersten Lauf auf Phillip Island war bislang sein bestes Resultat. Der Sprung von der Kawasaki ZX-6R auf die ZX-10RR ist gewaltig.

«Die größte Überraschung bei den Superbikes war die Elektronik», gab der Schweizer zu. «Ich hatte zuvor nie elektronische Hilfe, musste damit erst vertraut werden, aber es gefällt mir. Die Elektronik ist neben der immensen Power, mit Sicherheit der größte Unterschied. Mein Ziel ist aber klar: Ich will möglichst nah bei den Top-10 sein und das habe ich in Australien gezeigt. Seither habe ich einiges gelernt, aber auch etwas abgemüht.»

Der werdende Vater schätzt seine bisherigen Leistungen positiv ein. Um weiter vorne mitmischen zu können, muss er allerdings noch klare Fortschritte erzielen. Ein großer Schritt gelang Krummi beim eintägigen Test in Aragón. Dort verhalf ihm eine Schwinge von den Moto2-Experten Kalex aus Bobingen zu einer deutlich schnelleren Rundenzeit, als noch am Rennwochenende zuvor.

«Der Test in Aragon lief wirklich gut, daher bin ich mir sicher, in Assen wieder in den Top-10 zu sein», hofft der 27-Jährige. «Ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf bin. Ich möchte nicht zurück in die Supersport-Klasse wechseln, da ich die Superbikes wirklich genieße. In Aragon und Thailand hatte ich einige Mühe, aber das gehört zum Lernprozess bei den Superbikes dazu.»

«Im Juli werde ich Vater und ich bin überglücklich, kann es kaum erwarten», ergänzte der Kawasaki-Pilot. Vielleicht verleiht diese erfreuliche Nachricht dem Schweizer zusätzliche Motivation für die bevorstehenden Aufgaben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5