MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Michael vd Mark: Gelungenes MotoGP-Debüt in Sepang

Von Günther Wiesinger
Michael van der Mark auf der Tech3-Yamaha von Jonas Folger

Michael van der Mark auf der Tech3-Yamaha von Jonas Folger

In Sepang gab Pata Yamaha Werkspilot Michael van der Mark am Freitag sein MotoGP-Debüt als Ersatz von Jonas Folger im Tech3-Yamaha-Team. Er ist begeistert!

Platz 19 im trockenen ersten Training, Platz 19 im nassen FP2 – für MotoGP-Rookie Michael van der Mark (25) hingen die Trauben am ersten Tag auf der Folger-Yamaha im Tech3-Team hoch.

«Das hat viel Spass gemacht. In der Früh wollte ich losfahren, aber das Wetter war recht mittelprächtig, deshalb habe ich lange Zeit gewartet, das war nicht der Ideale Beginn... Aber die ersten Runden haben wir viel Freude gemacht im FP1. Manche Leute haben mich wegen des Vorderreifens gewarnt, aber in meinem Fall gab es keine Schwierigkeiten. Diese Reifen funktionieren normal, sie liefern mir ein gutes Feedback.»

«Beim MotoGP-Bike funktioniert alles sanfter als beim Superbike, das beginnt beim Getriebe, die Bremsen sind viel stärker. Die Yamaha ist wirklich leicht zu fahren. In der ersten Session bin ich besser gewesen als erwartet, wenn ich ehrlich sein soll. Ich habe mich auf der M1 sofort wohl gefühlt, das hat mich sehr überrascht. Ich glaube, für meinen ersten Tag auf einer MotoGP-Maschine habe ich mich gut aus der Affäre gezogen.»

Van der Mark weiter: «In der Früh habe ich mich in erster Linie auf mich selbst konzentriert. Ich sah andere Fahrer, wollte mich aber auf mich selbst fokussieren. Im FP2 hatte ich Mühe. Deshalb habe ich einige Fahrer verfolgt und mich mit ihnen verglichen. Aber im Trockenen verfolge ich meinen eigenen Plan, so lerne ich mehr. MotoGP ist keine andere Welt als die Superbikes. Es ist alles ein bisschen anders... Am Ende ist es dasselbe – wir machen einen Wettkampf auf Motorrädern und wollen so schnell sein wie möglich. Es hat sich so angefühlt, als sei ich schon seit vielen Rennen in dieser Mannschaft. Ich bin froh und dankbar, dass ich Teil dieses Teams sein darf.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5