Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Barni Ducati: «Xavi Fores fehlen 10 Jahre Erfahrung»

Von Kay Hettich
Gelingt Xavi Fores in der Superbike-WM 2018 noch ein Schritt nach vorne

Gelingt Xavi Fores in der Superbike-WM 2018 noch ein Schritt nach vorne

Mit 32 Jahren nimmt Xavi Fores 2018 seine dritte volle Saison in der Superbike-WM in Angriff. Was dem Spanier fehlt, um mit der Barni Ducati ganz vorne mitzumischen.

Seit 18 Jahren betreibt Xavi Fores den Motorradsport professionell, bereits als 15-Jähriger fuhr er in der stark besetzten spanischen 125-ccm-Meisterschaft (CEV). 2002 wechselte der Spanier auf Viertakter und bestritt in den folgenden Jahren die nationale Supersport- und Superstock-Meisterschaft. 2010 und 2013 wurde er spanischer Meister (Superstock). Mit 3C-Ducati wurde Fores Champion der IDM Superbike 2014. Seit 2016 ist er Stammfahrer bei Barni Ducati in der Superbike-WM und wurde 2017 als Siebter bester Privatier.

Barni-Teamchef Marco Barnabo hält große Stücke auf seinen Piloten. «Ich bin sehr zufrieden mit Xavi und seiner Entwicklung. Was uns im Vergleich zu den Top-Piloten an der Spitze fehlt, die mit starken Bikes seit Jahren vorbne dabei sind, ist sicherlich die Erfahrung», sagte Barnabo gegenüber Tuttomotori. «Er kann wie ein Melandri, Lowes oder van der Mark auf das Podium fahren – Xavi steht ihnen in nichts nach. Vielleicht fehlt ihm etwas gegenüber den Top-3, das aber nur, weil sie zehn Jahre mehr Erfahrung haben.»

Die Vertragsverlängerung von Fores bei Barni Racing war für Barnabo auch eine Entscheidung der Vernunft. «Sonst würden wir von vorne anfangen und müssten unseren Weg wiederholen. Für uns als Privatteam wäre es auch schwierig, einen besseren Piloten als ihn zu finden», weiß der Teamchef. «Ich bin überzeugt, dass wir 2018 wir mit unserem Bike näher an den Werksbikes von Kawasaki und Ducati sind. Die Werks-Ducati ist nicht wirklich besser als unser Bike, denn wir bekommen einen wirklich guten Support von Ducati. Aber trotzdem wird das Werksteam uns immer einen Schritt voraus sein. Man gibt uns aber die Chance, konkurrenzfähig zu sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5