MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Superbike-WM 2018: Separate Wertung für Privatiers

Von Andreas Gemeinhardt
Toprak Razgatlioglu (Puccetti Kawasaki) vor Yonny Hernandez (Pedercini Kawasaki)

Toprak Razgatlioglu (Puccetti Kawasaki) vor Yonny Hernandez (Pedercini Kawasaki)

In der Superbike-Weltmeisterschaft wird es in Zukunft eine separate Wertung für Privatteams- und Fahrer geben. In diese Wertung werden bei jedem Event auch die Wildcard-Piloten mit einbezogen.

 Die Dorna-Organisatoren der Superbike-WM haben sich in Zusammenarbeit mit Reifenlieferant Pirelli dafür entschieden, ab der Saison 2018 eine separate Wertung für Privatfahrer und deren Teams einzuführen. In diese Wertung werden bei jedem Event auch die jeweiligen Wildcard-Piloten mit einbezogen. Nach den Rennen wird der beste Privatpilot gemeinsam mit den werksunterstützten Top3-Piloten in den Parc Ferme einfahren und damit ebenfalls sehr medienwirksam präsentiert.

Die acht Privatfahrer, die 2018 in Rahmen der Superbike-WM ihren Champion ermitteln, sind Toprak Razgatlioglu (Puccetti Kawasaki), Yonny Hernandez (Pedercini Kawasaki), Loris Baz (Althea BMW), Leandro Mercado (Orelac Kawasaki), Roman Ramos (GoEleven Kawasaki), Xavi Fores (Barni Ducati), Patrick «PJ» Jacobsen (Triple-M Honda) und Ondrej Jezek (Guandalini Yamaha).

«Wir glauben, dass es eine Frage der Fairness ist, so den Privatteams, die an der Superbike-WM teilnehmen, zu helfen», erklärte Pirelli-Motorradsport-Direktor Giorgio Barbier. «Sie werden offiziell nicht von den Herstellern unterstützt, tragen aber mit ihren zum Teil beachtlichen Resultaten zum Gelingen der Show bei. Aus diesem Grund hat Pirelli beschlossen, dem besten Privatfahrer jedes Superbike-WM-Laufs sowie dem späteren Gesamtsiegern ein zusätzliches Preisgeld zu verleihen.»

«In Bezug auf das sportliche Element wird die Privatfahrer-Wertung die Superbike-WM-Action sicher aufwerten», kommentierte Superbike-WM-Sportdirektor Gregorio Lavilla diese neue Regel. «Aufgrund des außergewöhnlichen Engagements von Pirelli in der Superbike-Weltmeisterschaft wird sichergestellt, dass das weltweit bedeutendste Championat für seriennahe Motorräder auch in Zukunft erstklassigen Sport bieten wird.»

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 5