MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Red Bull Honda: «Der schlimmste mögliche Fall»

Von Ivo Schützbach
Jake Gagne (re.) muss sich erholen

Jake Gagne (re.) muss sich erholen

Das erste Rennen der Superbike-WM in Assen wird ohne einen Fahrer von Red Bull Honda stattfinden. Nach Leon Camier ist auch Jake Gagne außer Gefecht, er stürzte am Freitag mit 220 km/h.

Leon Camier hat sich bei seinem Sturz im ersten Superbike-Rennen in Aragón drei Rippen gebrochen, auf das Heimrennen von Red Bull Honda in Assen muss der Engländer verzichten.

Weil die Rennen in Aragón und Assen an aufeinanderfolgenden Wochenenden sind, konnte Honda keinen konkurrenzfähigen Ersatz für Camier aufbieten und trat alleine mit Jake Gagne an.

Der Kalifornier hatte im zweiten freien Training am Freitag einen üblen Highsider, er war bei 220 km/h von seiner Honda katapultiert worden. «Das war ein grober Fahrfehler, aber so etwas kann in Assen passieren», urteilte Teammanager Kervin Bos. «Die Strecke ist so schnell und fließend. Dabei haben wir jeglichen Druck von Jake genommen, er ist hier, um zu lernen.»

Um sich bestmöglich von seinen vielen Prellungen erholen zu können, verzichtete Gagne auf das dritte Training am Freitag.

Im vierten Training am Samstagmorgen versuchte er es zwar, fuhr aber nur zwei Runden und verlor über 9 sec auf die Spitze. Zur Superpole trat er nicht an und wird auch auf das erste Rennen am Samstag (Start 13 Uhr) verzichten.

«Wir arbeiten daraufhin, dass er am Sonntag fahren kann», erzählte Bos SPEEDWEEK.com. «Er hat zu große Schmerzen, um fahren zu können, sein ganzer Körper wurde gebeutelt. Wir haben alles versucht mit Schmerzmitteln und Physiotherapie – aber es ist unmöglich, dass er fährt. Für uns ist das der schlimmste mögliche Fall für das Rennen und das Wochenende.»

Gagne fuhr zwar keine Superpole, ist aber trotzdem für die Rennen qualifiziert, weil er in den Trainings bewiesen hat, dass er Zeiten innerhalb 107 Prozent zum Besten fahren kann. Ohne Qualizeit müsste er im zweiten Rennen aber vom letzten Platz starten.

Einziger verbliebener Honda-Pilot ist Patrick Jacobsen aus dem deutschen Triple-M-Team. Der New Yorker wird das erste Rennen von Startplatz 15 in Angriff nehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5