MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Jake Gagne (9./Honda): «Muss den Schwung mitnehmen»

Von Gordon Ritchie
Jake Gagne fuhr im zweiten Laguna Seca-Rennen den neunten Platz ein

Jake Gagne fuhr im zweiten Laguna Seca-Rennen den neunten Platz ein

Ob Jake Gagne seine ersten Top-10-Ergebnisse in der Superbike-WM nur seinem Heimrennen in Laguna Seca zu verdanken hat, muss er in zwei Wochen in Misano beweisen.

In den ersten zwölf Superbike-Rennen als Stammfahrer bei Red Bull Honda kam Jake Gagne nicht über zwölfte Plätze hinaus, die Top-10 erwiesen sich als große Hürde für den 24-Jährigen. Bei seinem Heimrennen in Laguna Seca gelang dem US-Amerikaner als Zehnter und Neunter sein bisher bestes Rennwochenende.

Abgesehen von seinen Streckenkenntnissen halfen die Gegner tatkräftig mit, damit Gagne sein Saisonhighlight erreichen konnte. Im ersten Lauf profitierte der Kalifornier vom Ausfall seines Red Bull Honda-Teamkollegen Leon Camier sowie von den Stürzen von Aprilia-Pilot Lorenzo Savadori.

Neben einem guten Start waren es im zweiten Rennen erneut Camier und Savadori (beide durch Sturz) sowie Leandro Mercado, den Gagne als Einzigen auf der Strecke hinter sich ließ. Der Rückstand auf Rennsieger Jonathan Rea betrug bedenkliche 35 sec!

Für Gagne überwiegen die positiven Emotionen. «Ein gutes Wochenende für mich. Die Top-10 waren schon länger unser Ziel, in Laguna Seca haben wir die richtigen Knöpfe gedrückt», jubelte der aus Ramona stammende Kalifornier. «Bei meinem Heimrennen, in meinem Bundesstaat und vor meinen Freunden und meiner Familie ist es natürlich klasse, zwei starke Ergebnisse einzufahren. Es ist auch gut für meine Mannschaft und ich denke, wir haben ziemlich viel an diesem Wochenende gelernt. Wir sind jetzt bereit für Misano

Am Freitag beendete Gagne die Trainings als 14. und kam in der Superpole nicht über Startplatz 16 hinaus. «Wir waren nicht gut ins Wochenenende gestartet und standen ehrlich gesagt etwas auf dem Schlauch», gab der Honda-Pilot zu. «Dann haben wir ein paar Dinge ausprobiert, aber das Qualifying lief schlecht und auch die Superpole war nicht sonderlich gut. Wir hatten wohl den Speed, um es in die Superpole 2 zu schaffen, aber ich machte Fehler. Und dennoch diese Ergebnisse in den Händen zu halten, ist ein gutes Gefühl. Dennoch haben wir noch vieles zu erledigen und müssen ein paar Probleme beseitigen, aber wir müssen versuchen, diesen Schwung in die nächsten Meetings mitzunehmen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 05:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 05:25, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 04.10., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 05:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5