MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Laguna Seca: 17 Stürze – Corkscrew die Killer-Kurve

Von Kay Hettich
Der Sturz von Toprak Razgatlioglu passierte in der Corkscrew

Der Sturz von Toprak Razgatlioglu passierte in der Corkscrew

Mit 17 Stürzen am gesamten Rennwochenende der Superbike-WM in Laguna Seca zählt die kalifornische Piste zwar nicht zu den gefährlichsten Strecken. Sehr wohl aber die spektakuläre Corkscrew.

Selbst Doppelsieger Jonathan Rea musste beim Meeting in Laguna Seca einen Sturz hinnehmen, der Kawasaki-Werkspilot und souveräne WM-Leader machte im dritten Training in Kurve 5  Bekanntschaft mit dem staubtrockenen Kiesbett. In derselben Session an identischer Stelle erwischte es auch den Tschechen Karel Hanika (Yamaha) sowie Ducati-Pilot Marco Melandri im zweiten Rennen.

Melandri war es auch, der am Freitag im zweiten Training für den ersten Sturz des Wochenendes sorgte. Den 35-Jährigen erwischte es in der berüchtigten Corkscrew. Die um 18 Meter abfallende Kurve ist schwer anzubremsen, weil nicht einsehbar. Durch das Gefälle wird das Motorrad zudem leicht, weshalb den Reifen der Anpressdruck fehlt.

Und die Corkscrew hatte weitere Opfer: BMW-Pilot Loris Baz in der Superpole 2, sowie im ersten Rennen Lorenzo Savadori (Aprilia), Leandro Mercado und Toprak Razgatlioglu (beide Kawasaki). Savadori fabrizierte im zweiten Lauf einen weiteren Crash und auch für PJ Jacobsen (Triple-M Honda) war in der Korkenzieher-Kurve das Rennen beendet.

Insgesamt mussten die Streckenposten sieben gestürzten Piloten in der Corkscew zu Hilfe kommen.

Die weitere Stürze verteilen sich auf mehrere Kurven. Neben Kurve 5 (zwei Stürze) war vier Mal die 'Andretti Hairpin' (Kurve 2) Schauplatz von Ausrutschern. Loris Baz und Ramon Ramos (Kawasaki) erwischte es dort in Training 2, PJ Jacobsen im ersten Rennen und Leon Camier (Red Bull Honda) in Rennen 2.

Die letzte Kurve vor Start/Ziel wurde im ersten Rennen Savadori und Loris Baz zum Verhängnis. Diese beiden waren mit je drei Stürzen auch diejenigen, die am Häufigsten von ihrem Motorrad purzelten.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5