Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Exklusiv: Die 14 Austragungsorte der SBK-WM 2019

Von Ivo Schützbach
Die Saison 2019 startet wie gewohnt in Australien

Die Saison 2019 startet wie gewohnt in Australien

In der Superbike-WM 2019 werden wir weder in Deutschland, Österreich noch in Tschechien Rennen sehen, obwohl der Kalender um einen Event aufgestockt wird. Ein sechstes Überseerennen kommt hinzu.

Am letzten Februar-Wochenende beginnt traditionell auf Phillip Island in Südaustralien die Superbike-WM 2019, der Termin ist bestätigt. Wie jedes Jahr wird am Montag und Dienstag vor dem Saisonauftakt auf gleicher Strecke getestet.

Von Australien geht es nach Thailand, wo drei Wochen später in Buriram gefahren werden soll. Weitere drei Wochen später ist vom 5. bis 7. April in Aragon/Spanien der Europa-Auftakt geplant und bereits am Wochenende darauf Assen in den Niederlanden. Drei Wochen später soll es in Imola/Italien weitergehen. Diese Termine sind allesamt noch nicht fixiert, die Reihenfolge der Rennen stimmt.

Neben den genannten fünf Events sehen wir 2019 Rennen in Donington Park/England, Laguna Seca/USA, Misano/Italien, Portimao/Portugal, Magny-Cours/Frankreich, San Juan/Argentinien und Doha/Katar.

Von den diesjährigen Austragungsorten fliegt Brünn aus dem Kalender, der Vertrag galt nur für ein Jahr. Stattdessen wird wieder in Jerez an der Südspitze Spaniens gefahren, voraussichtlich Anfang Juni.

Donington Park könnte vom Traditionstermin Ende Mai in den Juli rücken, das wünscht sich Vermarkter Dorna wegen dann hoffentlich höheren Temperaturen seit Jahren.

Nach neun Jahren Pause kehrt die Superbike-WM nach Südafrika zurück, das Rennen in Kyalami wird voraussichtlich Mitte August 2019 stattfinden.

Damit wird der Kalender von 13 auf 14 Events aufgestockt. Ein Rennen in Deutschland oder auf dem Red Bull Ring in Österreich fehlt erneut. Promoter Dorna konnte sich mit Oschersleben nicht einigen, gleiches gilt für den Sachsenring und Nürburgring. Damit ist für die mittel- und norddeutschen Superbike-Fans der Event in Assen am nächsten gelegen und wohl am reizvollsten.

Die Austragungsorte der Superbike-WM 2019:

Phillip Island/Australien
Buriram/Thailand
Aragon/Spanien
Assen/Niederlande
Imola/Italien
Jerez/Spanien
Laguna Seca/USA
Misano/Italien
Donington Park/England
Kyalami/Südafrika
Portimao/Portugal
Magny-Cours/Frankreich
San Juan/Argentinien
Doha/Katar

Leidglich die Reihenfolge der ersten fünf Events ist fix. Terminlich ist nur Australien am letzten Februar-Wochenende bestätigt.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 17:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.06., 17:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 18:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 26.06., 18:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 26.06., 20:15, N-TV
    Miniatur Wunderland XXL
  • Mi. 26.06., 23:15, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.06., 23:35, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do. 27.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 03:25, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 27.06., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
5