SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Rekordjäger Jonathan Rea: Was Gegnern in Katar blüht

Von Ivo Schützbach
Jonathan Rea überflügelt alle ehemaligen Stars der Superbike-WM

Jonathan Rea überflügelt alle ehemaligen Stars der Superbike-WM

Im Finale der Superbike-WM 2018 auf dem Losail International Circuit in Katar kann Weltmeister Johnny Rea am kommenden Wochenende vier Rekorde verbessern. «Seit Argentinien war ich einige Tage krank», so der 31-Jährige.

2018 wird aller Voraussicht nach Jonathan Reas erfolgreichste Saison, den vierten WM-Titel in Folge hat er bereits als erster Fahrer gewonnen.

In Argentinien holte der Nordire seinen zehnten Sieg in Folge, das gelang keinem Superbike-Piloten zuvor. Diesen Wert kann er auf 11 oder sogar 12 steigern.

Er hat jetzt 16 Siege in einer Saison auf seinem Konto, 17 von Doug Polen aus dem Jahr 1991 sind Rekord.

Mit 520 Punkten fehlen Rea 36 zu seinem eigenen Rekord von 556 Punkten in einer Saison. Mit zwei zweiten Plätzen in Katar, oder einem Sieg und einem zweiten oder einem dritten Platz, kann er seine Bestmarke überbieten.

Bei den letzten Rennen in Argentinien holte Rea seinen fünften Doppelsieg in Folge, auch das gelang keinem vor ihm. Mit momentan 70 Laufsiegen liegt er bereits elf vor dem langjährigen Rekordhalter Carl Fogarty (59).

«Katar zählt zu meinen Lieblingsevents, da wir am Abend fahren, sind alle entspannter als sonst», erzählte der Weltmeister vor dem Finale in Arabien. «Ich nehme meine Familie mit, unter Tags können wir etwas Zeit gemeinsam am Pool verbringen. Am Nachmittag beginnt dann die Arbeit. Losail ist eine großartige, sehr flüssige Strecke, die unserem Motorrad liegt. Argentinien war ein unglaubliches Wochenende, aber auch sehr hart. Ich hatte Magen-Darm-Beschwerden, es dauerte einige Tage, bis ich das hinter mir hatte. Die letzten Tage fuhr ich mit meiner KX450 etwas Motocross, jetzt fühle ich mich wieder gut. Ich will die Saison mit einem Hoch beenden und beide Rennen in Katar gewinnen. Dann gönne ich mir zwei Wochen Ruhe, bevor die Wintertests losgehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4