SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Puccetti Kawasaki: «Dorna-Regeln helfen Kundenteams»

Von Kay Hettich
Toprak Razgatlioglu (54) forderte die Werkspiloten 2018 mehrfach heraus

Toprak Razgatlioglu (54) forderte die Werkspiloten 2018 mehrfach heraus

Als nur eines von zwei Kundenteams fuhr Puccetti Kawasaki in der Superbike-WM 2018 Podiumsplatzierungen ein. Die von der Dorna maßgeblich beeinflussten Regeländerungen haben das ermöglicht.

In der Supersport-WM organisiert Puccetti Kawasaki den Werksauftritt von Kawasaki, in der Superbike-WM ist die Truppe von Teamchef Manuel Puccetti aber ein Kundenteam. Gleichwohl ist die ZX-10RR von Toprak Razgatlioglu dank des Superbike-Reglements nahezu identisch. Neben dem Fahrer macht vor allem das Know-how der Techniker den Unterschied aus.

«Die Regeln für die Superbike-WM 2018 haben uns geholfen. Die Bikes sind fast identisch – Schwinge und Motor sind gleich. Aus meiner Sicht hilft das Reglement den Satellitenteams wie dem unsrigen sehr», bestätigte Puccetti. «Wir sind mit der Kawasaki nur hinsichtlich der Beschneidung der Drehzahlen nicht glücklich – vergangene Saison hatten wir 1400/min mehr zur Verfügung und haben deshalb sicher 20 PS eingebüßt. Dass Jonathan Rea dennoch weiter gewinnt, ist unglaublich.»

Puccetti stellte aber in Donington (Lauf 2) auf Platz 2 die beste Kawasaki, noch vor Jonathan Rea, den zweiten Werkspiloten Tom Sykes ließ der junge Türke mehrmals hinter sich. «Es ist offensichtlich, dass die Kawasaki selbst mit diesem Einschnitt immer noch ein sehr gutes und schnelles Motorrad ist», so Kawasaki. «Ich denke die Aprilia und Ducati sind ein wenig schneller, konkurrenzfähig ist die ZX-10RR dennoch. Wir sind glücklich, dass wir unsere Zusammenarbeit verlängern und ich weiß, dass Kawasaki bereits an einem neuen Motorrad für die Superbike-WM 2019 arbeitet. Ich gehe davon aus, dass es uns einen weiteren Fortschritt bringen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4