Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Letztes Rennen der V2: Ducati in Katar nur 5. Kraft

Von Kay Hettich
Marco Melandri war am Freitag bester Ducati-Pilot

Marco Melandri war am Freitag bester Ducati-Pilot

Mit einem starken Ergebnis wollen Chaz Davies und Marco Melandri beim Saisonfinale der Superbike-WM 2018 in Katar die Ducati Panigale R in den Ruhestand entlassen. Der erste Trainingstag lief durchwachsen.

Überzeugend qualifizierten sich die Aruba Ducati-Werkspiloten für die Superpole 2 nicht. Marco Melandri verlor als Siebter 0,6 sec auf die Bestzeit von Eugene Laverty (Aprilia), bei Chaz Davies (9.) waren es sogar 0,723 sec – nur 0,127 sec langsamer und der Waliser wäre aus den Top-10 gerutscht!

Dabei hatte Davies in Katar 2016 einen furiosen Doppelsieg eingefahren, vergangene Saison erreichte er hinter dem überragenden Jonathan Rea (Kawasaki) zwei zweite Plätze. «Uns fehlt etwas, aber wir sind nicht so weit weg, wie es einem die Zeitenliste weis machen möchte», winkte der Waliser ab. «Zuerst ist hier die Strecke immer sehr schmutzig, wird aber mit jeder Session besser – so wie wir, denn unser Set-up ist darauf ausgelegt, viel Grip zu haben. Wenn die Piste am Freitag noch sauberer ist, wird uns das sehr helfen.»

Erstaunlich: Nach den ersten drei Trainings liegen zwei Aprilia, zwei Kawasaki, eine Yamaha und sogar die einzige BMW S1000RR im Feld vor der schnellsten Ducati von Marco Melandri!

Obwohl der 36-Jährige wie bereits in Argentinien am ersten Trainingstag bester Ducati-Pilot war, ist der Italiener skeptischer als sein Teamkollege. «Die Strecke hat sich während der Trainings leider nicht in dem Umfang verbessert, wie wir es erwartet hatten», grübelte Melandri, der für 2019 ein neues Team sucht. «Wir haben uns mächtig angestrengt, wir kamen aber nur schwer rein. Auf der Bremse und beim Kurvenspeed haben wir Nachteile im Vergleich zu unseren direkten Gegnern. Am Freitag werden wir uns auf das Bremsverhalten konzentrieren. Ich erwarte kein leichtes Rennen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5