MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Das Ende vor dem Anfang? Ducati-Team mit Budgetsorgen

Von Ivo Schützbach
Das Ducati-Team Motocorsa möchte alle Europarennen der Superbike-WM 2019 bestreiten. «Ich habe mir Ende Dezember als Deadline gesetzt, um die Finanzierung zu sichern», so Teamprinzipal Lorenzo Mauri.

Ursprünglich sollten wir in der Superbike-WM 2019 vier der neuen Werks-Ducati Panigale V4 sehen: Zwei im Aruba-Werksteam, eine im Barni-Team und eine weitere im Team Motocorsa, das aus der Superstock-1000-EM aufsteigen möchte.

Im Rahmen der Motorradmesse EICMA in Mailand gab Motocorsa Ducati bekannt, dass sie nächste Saison alle Europarennen mit dem diesjährigen Ducati-Testfahrer Lorenzo Zanetti bestreiten möchten, kaum einer kennt die neue V4 besser als der 31-Jährige. Das Team hat auch bereits das Material bei Ducati bestellt.

Jetzt sickerte durch, dass Motocorsa einige Budgetsorgen hat. «Noch habe ich das Geld für die acht Europarennen nicht zusammen», bestätigte Teamprinzipal Lorenzo Mauri gegenüber SPEEDWEEK.com. «Sicher sind bislang nur die beiden Events in Italien, wir arbeiten aber weiterhin daran, das restliche Geld aufzutreiben. Ich habe mir selbst Ende Dezember als Deadline gesetzt, um die Finanzierung zu sichern.»

Damit sind in der Superbike-WM 2019 nur drei Ducati-Piloten fix: Vizeweltmeister Chaz Davies und der langjährige MotoGP-Pilot Alvaro Bautista im Aruba-Werksteam sowie der 21-jährige Michael Ruben Rinaldi im Team Barni Ducati.

Am morgigen Mittwoch sehen wir im MotorLand Aragon erstmals die Panigale V4 im Renntrimm für 2019. Weil Bautista am kommenden Wochenende das MotoGP-Finale in Valencia bestreiten muss, wird Davies alleine testen.

Außerdem dabei: Das Kawasaki-Werksteam mit Weltmeister Jonathan Rea und WM-Rückkehrer Leon Haslam sowie das Yamaha-Werksteam mit Michael van der Mark und Alex Lowes.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5