SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Kawasaki-Stars Rea und Sykes sind die Sturz-Streber

Von Kay Hettich
Jonathan Rea und Tom Sykes bildeten 2018 das Team mit der geringsten Sturzquote

Jonathan Rea und Tom Sykes bildeten 2018 das Team mit der geringsten Sturzquote

​Wird man wie Jonathan Rea viermal in Folge Superbike-Weltmeister, kann man nicht viel falsch gemacht haben. Doch ausgerechnet sein bisheriger KawasakTeamkollege Tom Sykes war in der Saison 2018 weniger gestürzt.

Wohl nur weil das zweite Superbike-Rennen in Katar abgesagt wurde, verpasste Jonathan Rea den Punkterekord, den der Kawasaki-Star selbst in der Saison auf 556 WM-Punkte verbessert hatte. Mit 545 Punkten erreichte Rea dennoch ein außergewöhnliches Ergebnis und seinen vierten Superbike-WM-Titel in Folge.

Der Schlüssel zum Erfolg war erneut seine Konstanz. 17 Laufsiege, sechs Doppelsiege, 22 Podestplätze und Platz 5 sein schlechtestes Finish in 25 Superbike-Rennen 2018.

Rea erwies sich auch als enorm sattelfest: Nur vier Stürze fabrizierte der 31-Jährige an 13 Rennwochenenden – das ist zwar eine der geringsten Sturzquote aller Stammpiloten, noch einmal zuverlässiger erledigte aber sein Kawasaki Teamkollege Tom Sykes seinen Job: Nur zwei Stürze in der gesamten Saison sind der Bestwert!

Mit zusammen nur sechs Stürzen ist das Kawasaki-Werksteam das Team mit der geringsten Fehlerquote. Die Ducati-Asse (Davies, Melandri) lagen 13x auf der Nase. Yamaha (Lowes, van der Mark) und Honda (Camier, Gagne) kommen auf zwölf Stürze. Die meisten Crash absolvierten die Aprilia-Piloten (Laverty, Savadori), die ihr Motorrad 19x im Kiesbett versenkten.

Stürze 2018: Jonathan Rea und Tom Sykes 
Fahrer Session Aragón Brünn Laguna Seca Portimão Doha
REA Jonathan FP 1 X
FP 2 X
FP 3 X
Rennen 2 X
SYKES Tom FP 4 X
Rennen 2 X

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5