SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

SBK-Legende Troy Corser (47): «Bin fit wie mit 30»

Von Günther Wiesinger
Troy Corser beim SBK-Meeting auf Phillip Island 2018

Troy Corser beim SBK-Meeting auf Phillip Island 2018

Der zweifache Superbike-Weltmeister Troy Corser wäre gern im neuen MotoE-Weltcup 2019 mitgefahren, doch daraus wird nichts. Am Alter lag es nicht.

Zweimal hat Troy Corser die Superbike-WM gewonnen, zu Hause ist der Australier aber auch im Paddock der MotoGP. Der mittlerweile 47-Jährige bemühte sich beim Aragón-GP Ende September sogar um einen Platz im neuen MotoE-Weltcup. Aber auf der endgültigen Liste der 18 Teilnehmer für 2019 scheint der zweifache Superbike-Weltmeister nicht auf.

SPEEDWEEK.com traf Corser beim Valencia-GP hinter der PrüstelGP-Box. Er wollte ja schon beim British Grand Prix 2017 bei Red Bull KTM Riding Coach für Bradley Smith werden. Doch daraus wurde nichts. «Jetzt betreue ich bei Prüstel Jakub Kornfeil und auch Marco Bezzecchi ein bisschen», erklärte Corser. «Das habe ich schon in Aragón gemacht.»

Warum ist aus den MotoE-Plänen nichts geworden? Corser: «Ich habe mit Ajo, Pons und Gresini gesprochen, alle wollten Geld von mir und haben mich auf das Ende der Übersee-Tournee vertröstet. Am Wochenende des Phillip-Island-GP habe ich alle drei Teams kontaktiert, aber die Plätze waren inzwischen alle besetzt. Ich habe von vornherein zu IRTA-Chef Mike Trimby und MotoE-Serienmanager Nicolas Goubert gesagt: 'Ich bezahle nichts, ich will Geld verdienen, wenn ich Rennen fahre.' Ich bin aus dem Alter heraus, indem ich fürs Rennfahren bezahlt habe.»

Fühlt sich Troy Corser, Superbike-Weltmeister 1996 auf Ducati und 2005 auf der Alstare-Suzuki, nicht zu alt für das Renngeschäft? «Ich bin fit und durchtrainiert wie mit 30 Jahren», hält der populäre Aussie fest. «Ich bin enttäuscht über all diese Absagen. Jetzt fährt Niki Tuuli bei Ajo. Ich bin überzeugt, dass er Geld mitbringt. Aber das kam für mich nie in Frage. Und was mein Alter betrifft: Sete Gibernau hat bei Pons unterschrieben. Er ist kaum ein Jahr jünger als ich.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5