Formel 1: Max Verstappen ist baff

SBK-Kalender 2019: Günstige Tickets schon erhältlich

Von Kay Hettich
Portimao lockt im Spetember mit angenehmen Temperaturen und einer großartigen Atmosphäre

Portimao lockt im Spetember mit angenehmen Temperaturen und einer großartigen Atmosphäre

Der Kalender der Superbike-WM 2019 steht. Über die offizielle Website der seriennahen Weltmeisterschaft können bereits Tickets gebucht werden.

Am letzten Februar-Wochenende beginnt traditionell auf Phillip Island in Südaustralien die Superbike-WM. Wie jedes Jahr wird auch 2019 am Montag und Dienstag vor dem Saisonauftakt auf gleicher Strecke getestet.

Von Australien geht es nach Thailand, wo drei Wochen später in Buriram (15.–17. März) gefahren wird. Weitere drei Wochen später ist vom 5. bis 7. April in Aragon/Spanien der Europa-Auftakt, für das Wochenendtickets mit Tribünensitzplatz für 45 Euro erhältlich sind.

Die Woche darauf starten Reiti & Co. in Assen in den Niederlanden. Im Wonnemonat Mai findet nur das Traditionsmeeting in Imola statt.

Schlag auf Schlag geht es im Juni und Juli mit den Veranstaltungen in Jerez, Misano und Donington, direkt im Anschluss findet das Übersee-Meeting in Laguna Seca/USA statt. Dort ist nur die Superbike-Klasse am Start. 

Immer noch ein echter Tipp für SBK-Fans aus Nordeuropa ist das Meeting in Portimão Anfang September. Hier lässt sich eine günstige Pauschalreise mit einem Rennwochenende kombinieren, bei dem selbst VIP-Tickets die Urlaubskasse mit weniger als 50 Euro belasten.

Die letzte Veranstaltung in Europa ist Magny-Cours Ende September. Anschließend finden im Oktober die beiden Überseerennen in Argentinien und Katar statt.

Die Austragungsorte der Superbike-WM 2019:

22.-24. Februar – Phillip Island/Australien
15.-17. März – Buriram/Thailand
5.-7. April – Aragon/Spanien
12.-14. April – Assen/Niederlande
10.-12. Mai – Imola/Italien
7.-9. Juni – Jerez/Spanien
21.-23. Juni – Misano/Italien
5.-7. Juli – Donington Park/England
12.-14. Juli – Laguna Seca/USA 
6.-8. September – Portimao/Portugal
27.-29. September – Magny-Cours/Frankreich
11.-13. Oktober – San Juan/Argentinien
24.-26. Oktober – Doha/Katar

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 12