Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Kehrtwende: Dorna einigt sich doch mit Laguna Seca

Von Kay Hettich und Ivo Schützbach
Jonathan Rea ist mit vier Siegen der erfolgreichste Fahrer in Laguna Seca

Jonathan Rea ist mit vier Siegen der erfolgreichste Fahrer in Laguna Seca

Nach monatelangen Verhandlungen konnte sich Promoter Dorna für die Superbike-WM 2019 überraschend mit den Betreibern der legendären Rennstrecke in Laguna Seca einigen. Das Comeback in Kyalami/Südafrika ist verschoben.

Vor wenigen Minuten wurde vom Motorrad-Weltverband FIM der endgültige Kalender der Superbike-WM 2019 veröffentlicht. Überraschend wird es doch ein Meeting in den USA in Laguna Seca geben. Eigentlich wollte der Veranstalter in Kalifornien wegen finanzieller Engpässe ein Jahr pausieren und hatte für das Wochenende 13./14. Juli lediglich Rennen der US-Serie MotoAmerica vorgesehen.

Promoter Dorna sprach deshalb auch mit Kyalami in Südafrika und dem Sokol Circuit in Kasachstan, doch diese Rennen werden frühestens 2020 im SBK-Kalender stehen. Wegen des riesigen und für alle Hersteller extrem wichtigen US-Markts war Laguna Seca stets gewünscht. Es darf vermutet werden, dass die Dorna den Rennstreckeneigentümern finanziell noch weiter entgegenkam, als das bereits in der Vergangenheit der Fall war.

Laguna Seca debütierte 1995 im Kalender der Superbike-WM, zwischen 2004 und 2013 gab es eine längere Pause. Das Meeting im Hinterland von Monterey brachte 15 verschiedene Gewinner hervor. Die meisten Siege hat Jonathan Rea (4) eingefahren, gefolgt von John Kocinski, Anthony Gobert, Troy Corser, Ben Bostrom, Tom Sykes und Chaz Davies mit je drei.

In Laguna Seca wird nur die Superbike-Klasse an den Start gehen, ergänzt wird das Rennwochenende durch MotoAmerica.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5