Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Tom Sykes verblüffte: «Fuhr mit einer Standard-BMW»

Von Ivo Schützbach
BMW-Ass Tom Sykes betonte bei den Superbike-Testfahrten in Jerez und Portimao wiederholt, dass er mit einem «sehr seriennahen Motorrad» unterwegs gewesen sei. Teamchef Shaun Muir muss Aufklärungsarbeit leisten.

Rennfahrer denken in anderen Kategorien als normale Motorradfahrer. Wenn Ex-Weltmeister Tom Sykes davon spricht, dass seine BMW bei den Testfahrten «sehr Standard» gewesen sei, dann muss trotzdem jedem klar sein, dass seine S1000RR mit einer gemeinen Maschine direkt aus dem Laden nur sehr wenig zu tun hat.

Das WM-Superbike hat andere Bremsen und Federelemente als eine Serien-S1000RR, auch die Verkleidung, der Tank und die Schwinge unterscheiden sich. Der Motor und die Abgasanlage sowieso. Die eingesetzten Slicks von Pirelli gibt es auch nur theoretisch im Laden zu kaufen. Wo das Gleiche drauf steht, ist nicht immer das Gleiche drin.

Wenn Sykes von «Standard» spricht, dann meint er damit die erste Entwicklungsstufe im umfangreichen BMW-Programm, wie Teamchef Shaun Muir SPEEDWEEK.com erklärte: «Die Motoren waren Einzelstücke, das war die erste Ausbaustufe der Superbike-Aggregate, wir stehen noch am Anfang. Mit diesen Motoren werden wir bis Aragon fahren, für den Europa-Auftakt im April bekommen wir die nächste Ausbaustufe.»

BMW-Motorsport-Direktor Marc Bongers verdeutlichte: «In der ersten Februar-Woche wird das Material nach Australien geschickt. Alle Teile, die du jetzt hast, brauchst du in genügender Menge. Dadurch bist du die ersten zwei Monate handlungsunfähig. Eine Leistungsstufe des Motors oder komplexere Themen wie Fahrwerksgeometrie lassen sich auch nicht so einfach umsetzen. Das muss man berechnen, produzieren, testen, frei fahren und den Vorteil, den es auf dem Papier gibt, beweisen.»

Zeiten Portimao-Test, 27./28. Januar 2019:

1 Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:40,855 min
2 Alex Lowes (GB), Yamaha, 1:41,814
3 Alvaro Bautista (E), Ducati, 1:41,934
4 Leon Haslam (GB), Kawasaki, 1:42,144
5 Michael van der Mark (NL), Yamaha, 1:42,191
6 Tom Sykes (GB), BMW, 1:42,246
7 Sandro Cortese (D), Yamaha, 1:42,469
8 Marco Melandri (I), Yamaha, 1:42,507
9 Toprak Razgatlioglu (TR), Kawasaki, 1:42,537
10 Markus Reiterberger (D), BMW, 1:43,146
11 Chaz Davies (GB), Ducati, 1:43,361
12 Michael Rinaldi (I), Ducati, 1:43,834
13 Eugene Laverty (IRL), Ducati, 1:43,950
14 Alessandro Delbianco (I), Honda, 1:44,885

Zeiten Jerez-Test, Donnerstag, 23./24. Januar 2019:

1 Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:39,160 min
2 Alex Lowes (GB), Yamaha, 1:39,372
3 Leon Haslam (GB), Kawasaki, 1:39,502
4 Alvaro Bautista (E), Ducati, 1:39,620
5 Toprak Razgatlioglu (TR), Kawasaki, 1:39,942
6 Sandro Cortese (D), Yamaha, 1:40,075
7 Michael van der Mark (NL), Yamaha, 1:40,145
8 Marco Melandri (I), Yamaha, 1:40,469
9 Michael Ruben Rinaldi (I), Ducati, 1:40,540
10 Chaz Davies (GB), Ducati, 1:40,621
11 Leandro Mercado (RA), Kawasaki, 1:40,794
12 Eugene Laverty (IRL), Ducati, 1:40,879
13 Jordi Torres (E), Kawasaki, 1:41,066
14 Tom Sykes (GB), BMW, 1:41,206 (1:40,7 ohne Transponder)
15 Markus Reiterberger (D), BMW, 1:41,231
16 Alessandro Delbianco (I), Honda, 1:42,353

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5