Formel 1: Max Verstappen ist baff

EM-Feier von Reiti: Der Titel hing am seidenen Faden

Von Ivo Schützbach
250 geladene Gäste feierten am Freitagabend mit Superstock-1000-Europameister Markus Reiterberger im Partystadl in Altenmarkt. Mit dabei waren neben BMW-Chef Dr. Markus Schramm auch einige Rennfahrer.

Der Partystadl war voll, die Stimmung prächtig und der Anlass ehrwürdig: Nach drei Titeln in der IDM Superbike gewann Markus Reiterberger 2018 die letztmals ausgetragene Superstock-1000-Europameisterschaft. In vier der acht Rennen siegte der Obinger, in Portimao und Magny-Cours wurde er Dritter, in Brünn Vierter und in Imola Fünfter.

250 geladene Gäste feierten mit dem 24-Jährigen, die Schlossbrauerei Stein sorgte dafür, dass keiner Durst leiden musste. Unter ihnen Sponsoren, Gönner, Fans, Familie, Freunde, Fahrerkollegen, das Team alpha Racing Van Zon BMW und mit Geschäftsführer Dr. Markus Schramm und Motorsport-Direktor Marc Bongers auch die zwei für den Rennsport wichtigsten BMW-Manager. Auch Henning Putzke, Leiter von BMW Motorrad Deutschland, und der frühere BMW-Rennchef Berti Hauser waren da.

Auch viele Rennfahrer wurden gesehen, vor allem die Bahnsport-Fraktion war stark vertreten. Prominentester unter ihnen war der Schweizer Marcel Gerhard, Sandbahn-Weltmeister von 1992 und Konstrukteur des GTR-Motors. Als charmante Begleitung hatte er Tochter Agostina dabei. Außerdem gesehen: Gespann-Seriensieger Markus Venus, Grasbahn-Spezialist Manfred Knappe sowie Ex-Rennfahrer und Tuner Joachim Kugelmann sowie Tuner Erich Baier.

Der zweifache Supermoto-Weltmeister Bernd Hiemer war ebenfalls unter den Gästen, seine Frau Natascha hat für Reiti den Ernährungsplan ausgearbeitet, mit dem er über den Winter acht Kilogramm Fett abbaute und dank vielen Stunden im Fitnessstudio deutlich an Muskelmasse zulegte.

Aus dem Straßenrennsport erwiesen Adi Stadler, Michael Rudroff und Werner Daemen Reiti die Ehre.

BMW-Rennchef Bongers erzählte eine nette Anekdote. «Beim letzten Rennen in Magny-Cours hatte ich zweimal fast einen Herzinfarkt, beinahe hätte es keine Meisterschaftsfeier gegeben», schmunzelte der Niederländer. «Zum ersten Mal, als ihm das Vorderrad einklappte und er geradeaus fahren musste. Das zweite Mal, als das Team bereits umgezogen und auf dem Weg zur Meisterfeier war. Da bekam ich einen Anruf von der FIM, weil die Kurbelwelle in Reitis Motor bearbeitet war, was nicht reglementskonform ist.»

An dieser Stelle musste Bongers etwas weiter ausholen: «Die Teile für die Rennmotoren sind handverlesen. Ein übereifriger Mitarbeiter in Berlin suchte diese Kurbelwelle aus und gravierte das Wort Motorsport ein, weil diese Kurbelwelle so gut war. Andere Jungs dachten sich dann, dass das bei der FIM nicht gut ankommt und drehten die Gravur ab. Das war an der Flanke der Kurbelwelle zu sehen. Da die Kurbelwelle innerhalb der Toleranz war, war aber alles gut.»

BMW-Geschäftsführer Schramm sorgte ebenfalls für viel Applaus: «Viele Leute fragen mich, wie lange BMW dieses Mal in der Superbike-WM dabeibleiben wird. Ich stehe dafür, dass es weitergeht.»

Kommenden Mittwoch fliegt Reiti nach Melbourne, am letzten Februar-Wochenende beginnt auf Phillip Island die Superbike-WM 2019. Am Montag und Dienstag davor nimmt er mit seinem neuen Teamkollegen Tom Sykes und dem Team BMW Motorrad WorldSBK an den offiziellen Testfahrten auf der Strecke in Südaustralien teil.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6