Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Von 17.955 bis 39.900 – so kann man SBK-WM fahren

Von Kay Hettich
BMW, Ducati, Honda, Kawasaki und Yamaha sind in der Superbike-WM 2019 dabei

BMW, Ducati, Honda, Kawasaki und Yamaha sind in der Superbike-WM 2019 dabei

Damit ein Motorrad in der Superbike-WM eingesetzt werden darf, muss es dem Reglement entsprechen und vom Hersteller homologiert werden. Welche aktuellen Bikes erlaubt sind und was sie kosten.

Die gute Nachricht: Jeder namhafte Hersteller hat ein Motorrad in seiner Produktpalette, das jederzeit in der Superbike-WM eingesetzt werden könnte. Doch seit dem werkseitigen Rückzug von Aprilia ist die RSV4 aus der seriennahe Weltmeisterschaft verschwunden, auch die aktuelle Suzuki GSX-R 1000R fehlt.

MV Agusta bewirbt die F4 nicht mehr aktiv, weil die erforderliche Abgasnorm Euro4 nicht erfüllt wird. Das aktuelle Modell, die F4 RC, kostet außerdem 40.900 Euro und scheitert auch deshalb an der Homologation.

Spezielle Versionen nach Superbike-Spezifikation haben Honda (SP), Kawasaki (RR) und Yamaha (R1M) im Programm. Ducati hat mit der V4R nicht wirklich ein Sondermodell aufgelegt, bereits der Motor als Herzstück ist anders als beim 'Massenprodukt'.

Günstigstes Serienmotorrad ist die BMW S1000R, das teuerste Produkt ist die Ducati Panigale V4R. Angesichts der großen Preisunterschiede wird ein neues Wettrüsten befürchtet.

Homologierte Motorräder für die Superbike-WM
Motorrad Preis in Euro
Aprilia RSV4 RR 18.890
BMW S 1000 RR 18.750
Ducati Panigale V4R 39.900
Honda CBR 1000 RR/SP 17.955/22.655
Kawasaki ZX-10 RR 25.995
Suzuki GSX R 1000 R 17.990
Yamaha YZF – R1/R1M 18.995/23.995

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4