Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Misano-Test: Ten-Kate-Comeback und Honda-Offensive

Von Kay Hettich
Wird es an beiden Testtagen regnen?

Wird es an beiden Testtagen regnen?

Der Misano World Circuit ist die kommenden zwei Tage Schauplatz eines großen Superbike-Tests. Während nur wenige Teams fehlen, sehen wir Debüts und Überraschungen.

Beim zweitägigen Superbike-Test in Misano sind so viele Teams anwesend, dass die Rennstrecke von Zuschauern Eintritt verlangt – pro Tag 5 Euro.

Die größte Aufmerksamkeit wird das Team Ten Kate Racing auf sich ziehen, das auf der italienischen Rennstrecke sein Debüt mit Yamaha und Loris Baz gibt. Die niederländische Truppe wurde nach Jahren harmonischer Zusammenarbeit nach der Saison 2018 von Honda abserviert. Nach überstandener Insolvenz verbündete sich Ten Kate mit Yamaha und wird alles daran setzen, Honda eins auszuwischen.

Während die meisten Teams mit ihren Stammpiloten testen, ist das Aufgebot von Moriwaki Althea Honda auffällig. Obwohl die Entwicklungsarbeit an der aktuellen Honda Fireblade SP2 ruht, bietet das Werksteam gleich drei Piloten auf. Während Xavi Fores an der Seite von Ryuichi Kiyonari den verletzten Leon Camier ersetzt, wird Yuki Takahashi aus der japanischen Superbike-Serie ebenfalls anwesend sein. Das lässt vermuten, dass Honda zum Misano-Test einige Upgrades zur Verfügung stellt. Diese wären bitter nötig: Bei den ersten fünf Meetings erreichte Camier im zweiten Lauf auf Phillip Island das einzige Top-10-Finish 2019.

Das Motocorsa-Team, das mit Lorenzo Zanetti in Imola einen soliden Gaststart absolvierte, will sich mit Samuel Cavalieri auf die zweite Wildcard in Misano (21 bis 23. Juni) vorbereiten. Ebenfalls mit dabei: Sandro Cortese (GRT Yamaha) und Markus Reiterberger (BMW).

Der Test beginnt jeweils um 9 und endet um 18 Uhr. Aktuell regnet es, für beide Testtage ist regnerisches Wetter vorhergesagt.

Diese Teams werden in Misano testen:

Kawasaki WorldSBK– Jonathan Rea, Leon Haslam
Pedercini Kawasaki – Jordi Torres

Aruba Ducati – Álvaro Bautista, Chaz Davies
Barni Ducati – Michael Rinaldi
Motocorsa Ducati – Samuel Cavalieri

BMW – Tom Sykes, Markus Reiterberger

Moriwaki Honda – Ryuichi Kiyonari, Xavi Fores, Yuki Takahashi

Pata Yamaha – Alex Lowes, Michael van der Mark
GRT Yamaha – Marco Melandri, Sandro Cortese
Ten Kate Yamaha – Loris Baz

MV Agusta (SSP) – Raffaele De Rosa, Ayrton Badovini

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4