Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Laguna Seca, FP1: Grandioser Johnny Rea vor BMW

Von Ivo Schützbach
Jonathan Rea

Jonathan Rea

Das erste freie Training der Superbike-WM in Laguna Seca endete mit einer überragenden Bestzeit von Jonathan Rea. BMW-Star Tom Sykes brillierte als Zweiter, Reiterberger und Cortese tun sich auf der neuen Strecke schwer.

Für die erste nachhaltige Bestzeit sorgte nach 17 Minuten Weltmeister und WM-Leader Jonathan Rea (Kawasaki) in 1:23,627 min.

Zum Vergleich:

Schnellste Rennrunde: Chaz Davies (2018), Ducati, 1:23,041 min

Pole-Rekord: Tom Sykes (2014), Kawasaki, 1:21,811 min

Nach der Hälfte der ersten 50-minütigen Trainingssession führte Rea fast 8/10 sec vor Alex Lowes (Yamaha), Chaz Davies (Ducati), BMW-Star Tom Sykes sowie dem 14-fachen Saisonsieger Alvaro Bautista aus dem Ducati-Werksteam.

Zehn Minuten vor Schluss führte Rea die Zeitenliste mit 1:23,440 min an und lag damit eine gute halbe Sekunde vor dem zweitplatzierten Sykes.

An die Zeit des Nordiren kam keiner mehr heran, er beendete die Session als Schnellster 0,546 sec vor Sykes, Toprak Razgatlioglu (Puccetti Kawasaki) sowie den Yamaha-Werksfahrern Alex Lowes und Michael van der Mark.

Markus Reiterberger ist nach seinem viertägigen Krankenhausaufenthalt während des Donington-Wochenendes (bakterielle Infektion) zurück im BMW-Team, für den Bayer ist der WeatherTech Raceway in Laguna Seca ebenso neu wir für Landsmann Sandro Cortese (GRT Yamaha). Während Cortese 13. wurde, landete Reiti auf dem letzten 19. Rang.

Wie hoch das Level ist, zeigt Platz 18 von Wildcard-Fahrer JD Beach: Der Amerikaner aus dem Yamaha-Team Attack Performance, der die Strecke wie seine Westentasche kennt, ist derzeit Fünfter der US-Meisterschaft.

Eugene Laverty (Go Eleven Ducati) ist nach achtwöchiger Verletzungspause mit gebrochenen Armen und Händen zurück und schlug sich als 14. (+1,718 sec) tapfer.

Das Honda-Werksteam tritt nach Donington erneut nur mit Ryuichi Kiyonari an, Teamkollege Leon Camier ist seit Mitte Mai verletzt und wurde am Freitag in England an der linken Schulter operiert. Ohne den schnellen Engländer legte der größte Motorradhersteller einen weiteren blamablen Auftritt hin: Youngster Alessandro Delbianco aus dem Althea-Privatteam wurde auf der für ihn neuen Strecke mit 2,543 sec Rückstand 16., Werksfahrer Kiyonari war als 15. nur eine Zehntelsekunde schneller.

Ergebnisse FP1 Laguna Seca: 1. Jonathan Rea, Kawasaki. 2. Tom Sykes, BMW. 3. Toprak Razgatlioglu, Kawasaki. 4. Alex Lowes, Yamaha. 5. Michael van der Mark, Yamaha. 6. Chaz Davies, Ducati. 7. Alvaro Bautista, Ducati. 8. Loris Baz, Yamaha. 9. Marco Melandri, Yamaha. 10. Leon Haslam, Kawasaki. 11. Jordi Torres, Kawasaki. 12. Leandro Mercado, Kawasaki. 13. Sandro Cortese, Yamaha. 14. Eugene Laverty, Ducati. 15. Ryuichi Kiyonari, Honda. 16. Alessandro Delbianco, Honda. 17. Michael Rinaldi, Ducati. 18. JD Beach, Yamaha. 19. Markus Reiterberger, BMW.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.07., 15:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 16:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.07., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5