MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Fix: Razgatlioglu zu Yamaha, Alex Lowes auf Jobsuche

Von Ivo Schützbach
Obwohl Alex Lowes aktuell auf dem dritten Platz der Superbike-WM liegt, verliert er für 2020 seinen Platz im Yamaha-Werksteam und wird durch Toprak Razgatlioglu ersetzt. Jetzt muss der Engländer Klinken putzen.

In der Superbike-WM ist noch bis zum ersten September-Wochenende Sommerpause, doch hinter den Kulissen werden kräftig Stühle gerückt.

Während des MotoGP-Events auf dem Red Bull Ring in Spielberg sickerte durch, dass sich Kawasaki-Zögling Toprak Razgatlioglu für die Superbike-WM 2020 mit dem Yamaha-Werksteam geeinigt hat und dort an der Seite von Michael van der Mark fahren wird.

Dieser Wechsel zeichnete sich seit Wochen ab, weil das Kawasaki-Werksteam nach dem Sieg beim Acht-Stunden-Rennen in Suzuka neben dem gesetzten Rekordweltmeister Johnny Rea mit Leon Haslam weitermachen wird.

Verkündet wird der Yamaha-Coup mit Razgatlioglu voraussichtlich während des SBK-Events in Magny-Cours am letzten September-Wochenende. Yamaha will mit Hilfe von Razgatlioglu und dessen Manager Kenan Sofuoglu den türkischen Motorradmarkt erobern. Außerdem gilt der 22-jährige WM-Sechste (7 Podestplätze 2019) als größtes Talent in der seriennahen Weltmeisterschaft.

Alex Lowes, nach 25 von 37 Rennen hinter Jonathan Rea (Kawasaski) und Alvaro Bautista (Ducati) auf Gesamtrang 3, ist der Leidtragende: Nach vier Jahren im Yamaha-Werksteam muss sich der Engländer nach einem neuen Job umsehen.

Sein Manager Neil Hodgson, der Superbike-Weltmeister von 2003, geht jetzt Klinken putzen. Dem 28-jährigen Lowes bieten sich verschiedene Optionen, die lukrativste wittert er bei Honda. In deren Werksteam kommt 2020 die neue Fireblade zum Einsatz, welche ein deutlicher Fortschritt zum erfolglosen, aktuellen Modell sein soll. Der Engländer steht bei Honda aber nicht oben auf der Wunschliste und hat sich deswegen auch schon mehrfach bei BMW-Teameigentümer Shaun Muir erkundigt, er hätte gerne den Platz von Markus Reiterberger an der Seite von Tom Sykes. Auch die Teams Ten Kate Yamaha und Puccetti Kawasaki sind für Lowes interessant.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 5