Stefan Bradl: «Marquez hat Rossi kopiert»

Portimao-Test, 1. Tag: Razgatlioglu 1., Honda-Blamage

Von Ivo Schützbach
Toprak Razgatlioglu aus dem Team Puccetti Kawasaki beendete den ersten von zwei Superbike-Testtagen in Portimao als Schnellster vor Markenkollege Jonathan Rea. Ducati und BMW sind stark, Honda bleibt ein Flop.

Mit 1:41,897 min fuhr Toprak Razgatlioglu am Samstag in Portimao nicht nur Bestzeit, sondern auch eine halbe Sekunde schneller als die beste Rennrunde (Jonathan Rea, 2018, 1:42,304 min). Zum Pole-Rekord von Eugene Laverty (2018, Aprilia, 1:40,705 min) mit Qualifyer-Reifen fehlt noch eine gute Sekunde.

Auf Augenhöhe mit dem Türken fuhren neben Rea nur Ducati-Star Alvaro Bautista und BMW-Ass Tom Sykes, die innerhalb 3/10 sec Rückstand blieben. Der Vierte Michael van der Mark liegt bereits über eine halbe Sekunde zurück.

Sykes rutschte zweimal das Vorderrad seiner BMW S1000RR weg, der Engländer blieb unverletzt. Teamkollege Markus Reiterberger verlor über eine Sekunde und wurde nur 14. Sandro Cortese (GRT Yamaha) landete auf Rang 9.

Blamabel war wieder einmal die Vorstellung von Honda. Leon Camier fehlt nach wie vor wegen seiner Schulterverletzung vom Mai, Ersatzfahrer Takumi Takahashi war einen Hauch schneller als Stammpilot Ryuichi Kiyonari. Die Japaner büßten plus/minus zweieinhalb Sekunden ein und landeten auf dem drittletzten und vorletzten Platz. Nur Sylvain Barrier, der das Rennen in Portugal am zweiten September-Wochenende für das Team Brixx Ducati mit Wildcard bestreiten wird, war langsamer.

Zeiten Portimao-Test, 24. August 2019:

1. Toprak Razgatlioglu, Kawasaki, 1:41,897 min
2. Jonathan Rea, Kawasaki, +0,159 sec
3. Alvaro Bautista, Ducati, +0,190
4. Tom Sykes, BMW, +0,277
5. Michael van der Mark, Yamaha, +0,527
6. Michael Rinaldi, Ducati, +0,529
7. Alex Lowes, Yamaha, +0,552
8. Chaz Davies, Ducati, +0,590
9. Sandro Cortese, Yamaha, +0,598
10. Leon Haslam, Kawasaki, +0,626
11. Loris Baz, Yamaha, +0,752
12. Jordi Torres, Kawasaki, +0,863
13. Eugene Laverty, Ducati, +0,939
14. Markus Reiterberger, BMW, +1,180
15. Marco Melandri, Yamaha, +1,290
16. Leandro Mercado, Kawasaki, +1,514
17. Takumi Takahashi, Honda, +2,483
18. Ryuichi Kiyonari, Honda, +2,655
19. Sylvain Barrier, Ducati, +2,768

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 4