MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Markus Reiterberger: «Auf Augenhöhe mit Sykes fahren»

Von Andreas Gemeinhardt
Markus Reiterberger verbinden gute Erinnerungen mit Magny-Cours

Markus Reiterberger verbinden gute Erinnerungen mit Magny-Cours

Für BMW-Pilot Markus Reiterberger und seine Mitstreiter der Superbike-Weltmeisterschaft steht am kommenden Wochenende das letzte Europa-Event der Saison 2019 auf dem Traditionskurs von Magny-Cours an.

Die Saison 2019 der Superbike-Weltmeisterschaft biegt auf die Zielgerade ein. Am kommenden Wochenende vom 27. bis 29. September 2019 treffen die Piloten zum elften WM-Lauf des Jahres im französischen Magny-Cours aufeinander. Anschließend stehen nur noch die Rennen in Argentinien (11.bis 13. Oktober) und in Katar (24.bis 26. Oktober) auf dem Programm.

Obwohl die ausklingende Saison in keiner Weise nach den Vorstellungen von Markus Reiterberger verlief und er sich, nachdem sein Vertrag mit dem BMW Motorrad Superbike-WM-Team nicht verlängert wird, für das kommende neu orientieren muss, strebt er in Magny-Cours eine weitere Verbesserung mit Gesamtklassement an. Der 25-jährige Obinger belegt aktuell den 14. Tabellenplatz mit 67 Punkten.

«Magny-Cours ist eine coole Strecke», meinte Reiterberger vor der Abreise nach Frankreich. «Im vergangenen Jahr habe ich dort meinen Titelgewinn in der Superstock-1000-Europameisterschaft sichergestellt, deshalb verbinden mich mit diesem Kurs tolle Erinnerungen. Es war keine einfache Strecke für uns, aber wir waren auch dort immer sehr gut unterwegs. Ich denke, dass die neue RR auf dem Kurs noch besser funktionieren wird.»

«Ich hoffe, dass ich wenig Rückstand auf meinen Teamkollegen Tom Sykes haben werde und auf Augenhöhe mit ihm fahren kann», wünscht sich der Bayer. «Mein Ziel ist vor allem, die Rennpace zu verbessern und ich hoffe, dass wir wie bereits in Portimão in Sachen Abstimmung einen Schritt nach vorn machen. Ich freue mich auf das Frankreich-Wochenende und ich möchte einen guten Abschluss der Europasaison hinlegen, bevor es dann zu den Übersee-Rennen geht.»

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 4