Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Angst um Sandro Cortese: Sturz Ende der Geraden

Von Ivo Schützbach
Sandro Cortese auf dem Asphalt

Sandro Cortese auf dem Asphalt

Für Yamaha-Pilot Sandro Cortese endete das zweite freie Training der Superbike-WM in Magny-Cours am Freitagnachmittag in der Clinica Mobile. Bei seinem Sturz fiel der Schwabe erneut auf seine lädierte Schulter.

Im Sprintrennen in Donington Park war Yamaha-Pilot Sandro Cortese am 7. Juli einer von sechs Fahrern, der spektakulär auf dem Öl von Peter Hickmans kaputter BMW S1000RR ausrutschte. Der Schwabe zog sich Faserrisse an der Supraspinatussehne zu, das Schultergelenk wurde stark eingeblutet und sämtliche Bänder waren überdehnt.

Inzwischen hat sich der zweifache Weltmeister von diesen Verletzungen gut erholt, bei seinem Sturz im zweiten freien Training am Freitagnachmittag fiel er aber erneut auf die lädierte Schulter. Ende der Geraden rutschte Cortese das Vorderrad weg, er purzelte ohne Vorwarnung von seiner R1. Weil der Sturz bei hoher Geschwindigkeit passierte, wurde Schlimmes befürchtet.

«Im Nassen darf man nicht auf der Ideallinie bremsen», erklärte Loris Baz den Fehler. «Am Ende der Geraden ist viel Gummi auf dem Asphalt, vom harten Bremsen der Autos. Wenn man darauf bremst, ist der Crash vorprogrammiert. Ich bremse die Kurve immer in der Mitte an und fahre erst später zurück auf die Ideallinie – Rea macht das auch so.»

«Ich bin soweit in Ordnung, die Schulter hat nur einen Schlag abbekommen, es ist nichts Gravierendes», teilte Cortese SPEEDWEEK.com aus der Clinica Mobile mit. «Sie tut nur weh, weil alles kalt war, und ich habe eine Schürfwunde am Arm. Bis Samstag sollte es wieder in Ordnung sein.»

Bei Mischverhältnissen in FP1 strandete Cortese mit 4,764 sec Rückstand auf die Bestzeit von Yamaha-Kollege Michael van der Mark auf dem vorletzten Platz. Im nassen FP2 konnte sich kein Fahrer verbessern, womit der 29-Jährige den Freitag als 19. beendete.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.07., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 20:50, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5