MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Kampf um Platz 3: Yamaha-Duo gegen Puccetti-Kawasaki

Von Kay Hettich
Alex Lowes und Michael van der Mark

Alex Lowes und Michael van der Mark

Während der Weltmeister- und der Vize-Titel vergeben sind, kommt es beim Finale der SBK-WM 2019 in Katar zum Dreikampf um den WM-Rang 3. Die Freundschaft von Alex Lowes und Michael vd Mark wird auf die Probe gestellt.

Zwischen den Pata Yamaha-Werkspiloten Alex Lowes und Michael van der Mark stimmt die Chemie. Seit drei Jahren harmoniert das britisch-niederländische Duo prächtig, auch beim prestigeträchtigen 8h Suzuka. Doch auf der Rennstrecke wird es beim letzten Meeting der Superbike-WM 2019 zwischen den Teamkollegen nicht so freundlich zugehen: Beide wollen die Saison als WM-Dritter beenden.

Aktuell hat Lowes um einen Punkt die Nase vorne, für den Katar gleichzeitig der Abschied von Yamaha bedeutet. Der Brite wird 2020 Teamkollege von Jonathan Rea im Kawasaki-Werksteam.

«Ich will mein letztes Wochenende mit dem Team genießen und Spaß haben, wir haben über die Jahre eine enge Bindung aufgebaut. Viele sind Freunde geworden», sagt Lowes wehmütig. «Natürlich will ich meine Zeit mit dem Team auf einem Hoch beenden und werde um den dritten WM-Rang kämpfen. Die flüssige Rennstrecke mit der dreifach Rechtskurve ist mein Favorit im Kalender.»

Mit nur sechs Punkten Rückstand auf Lowes hat aber auch Toprak Razgatlioglu (Puccetti Kawasaki) einen Blick auf Platz 3 in der Gesamtwertung geworfen. Pikant: Der junge Türke übernimmt den Platz von Lowes im Yamaha-Werksteam.

«Alex, ich und Toprak sind nur sechs Punkte auseinander, das wird ganz sicher ein spannendes Finale», weiß Michael van der Mark. «Das Ziel muss also sein, in jedem Rennen um einen Platz auf dem Podium zu kämpfen. Und ich bin überzeugt, wir können das in Katar schaffen. Die Piste ist eine meiner Lieblinge und vor allem passt sie sehr gut zur R1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5