MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

CBR1000RR-R: Bradl weniger euphorisch als Marquez

Von Günther Wiesinger
HRC-Testfahrer Stefan Bradl

HRC-Testfahrer Stefan Bradl

Bevor die neuen Honda-Werksfahrer Alvaro Bautista und Leon Haslam das Superbike CBR1000RR-R Fireblade im November testen, durften Marc Marquez und Stefan Bradl damit fahren.

MotoGP-Weltmeister Marc Marquez fuhr die neue Honda CBR1000RR-R Fireblade bereits am 12. August auf dem Circuit Barcelona-Catalunya. Danach sang der Spanier Lobeshymne. Aussagen wie «wow, sie hat so viel Power», «dieses Motorrad wird eine Rakete», «die Front ist sehr stabil», «die Winglets wirken unglaublich», «das Bike lässt sich sehr gut hart abbremsen», «die Verbindung zum Gas ist großartig» oder «am Wichtigsten ist der Rear-Grip – und der ist da», lassen vermuten, dass Honda endlich wieder ein Motorrad gebaut hat, mit dem sie in der Superbike-WM vorne mitmischen können.

MotoGP-Testfahrer Stefan Bradl hat sich bei den HRC-Technikern in knapp zwei Jahren viel Respekt erworben. Der Bayer soll sein Know-how auch bei der Entwicklung der Honda Triple-R einbringen, die er in der Woche nach dem 20. Oktober in Suzuka auf Pirelli-Reifen getestet hat, bevor die künftigen Werksfahrer Alvaro Bautista und Leon Haslam damit ausrücken.

«Wenn Honda meinen Input schätzt, wenn sie beim Superbike auf meine Hilfe Wert legen und wenn Bedarf ist, bin ich gerne bereit, meine Hilfe anzubieten», sagte Bradl gegenüber SPEEDWEEK.com. «Das neue Motorrad hat Potenzial. Aber wie viel da noch zu tun ist, da habe ich momentan keine Ahnung. HRC hat jetzt mit dem neuen Fahrerduo starke Kollegen, die das bestimmt auch sehr gut können. Takahashi wird ebenfalls eingebunden sein. Aber die SBK-Rennsaison geht im Februar bereits wieder los. Also darf man von diesem Projekt nicht gleich zum Saisonstart sehr viel erwarten, auch wenn HRC jetzt mit Vollgas dahinter steht. Honda wird 2020 nicht gleich von Anfang an ums Podest fahren. Das wird schon einige Zeit brauchen. Die Umstellung der komplett japanischen Truppe von Bridgestone auf Pirelli wird auch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Das neue Bike ist mit den Pirelli-Reifen nicht einfach abzustimmen. Nach drei Runden ändert sich das Grip-Verhältnis gravierend. Du bist eine Sekunde langsamer und brauchst verschiedene Abstimmungen, die du auf die Schnelle parat haben musst und die auch funktionieren müssen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5