Formel 1: Max Verstappen ist baff

Superbike-WM 2020: Yamaha träumt vom Titel

Von Kay Hettich
Michael van der Mark und Toprak Ratgatlioglu

Michael van der Mark und Toprak Ratgatlioglu

Vor mittlerweile fünf Jahren kehrte Yamaha mit einem offiziellen Werksteam in die Superbike-WM zurück. Rennchef Andrea Dosoli hofft, dass die Zeit reif für den Titelgewinn ist.

Ab Mittwoch beginnt für die Teams der Superbike-WM 2020 beim Jerez-Test die finale Vorbereitungsphase auf die neue Saison. Anschließend reist der Tross weiter nach Portimão, danach wird das Material bereits in die Überseekisten für den Transport nach Australien verpackt.

Yamaha geht ambitioniert in die neue Saison. Mit Michael van der Mark und Neuzugang Toprak Razgatlioglu hat der Hersteller mit den drei gekreuzten Stimmgabeln im Logo das jüngste Fahrer-Duo unter Vertrag. Beide Yamaha-Piloten haben Serienweltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) bereits im direkten Duell besiegt und haben Laufsiege eingefahren.

Die Basis der aktuellen Yamaha R1 stammt mittlerweile von 2015, seit 2016 organisiert das britische Crescent-Team unter der Leitung von Paul Denning den Werksauftritt. In der Superbike-WM 2020 will Yamaha den Durchbruch schaffen und hält den Titelgewinn für möglich.

«2020 ist die fünfte Saison seit der Rückkehr von Yamaha in die Superbike-WM. Wir sind sehr gespannt auf den nächsten Schritt in unserer Entwicklung», sagte Yamaha-Rennchef Andrea Dosoli. «Das offizielle Yamaha-Team hat sich jedes Jahr hinsichtlich Potenzial und Ergebnis verbessert. Im letzten Jahr wurden unsere Fahrer Dritter und Vierter der Gesamtwertung.»

«Yamaha hat die Entwicklungskapazitäten weiter verbessert und das Team hat sein Niveau erhöht. Wir haben eine neue YZF-R1, die uns helfen wird, um Siege zu kämpfen. Außerdem hat das Yamaha-Werksteam eine der aufregendsten Fahrerpaarung, die jemals in der Superbike-WM zu sehen war. Toprak mit Michael sind ein talentiertes, junges, aggressives Team, von dem wir hoffen, dass wir um die Weltmeisterschaft kämpfen können – das ist unser oberstes Ziel.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4