MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Yamaha ohne Stars der Superbike-WM beim 8h Suzuka

Von Helmut Ohner
Beim 8h Suzuka 2020 soll Yamaha-Factory angeblich fehlen

Beim 8h Suzuka 2020 soll Yamaha-Factory angeblich fehlen

Aus noch unbekannten Gründen zog Yamaha sein Werksteam vom prestigeträchtigen Acht-Stunden-Rennen in Suzuka zurück. Auf die Superbike-Piloten Michael van der Mark und Toprak Razgatlioglu wird verzichtet.

Das Acht-Stunden-Rennen in Suzuka ist das für die japanischen Motorradhersteller mit Abstand das wichtigste Rennen der Saison. Es werden von Honda, Yamaha, Suzuki oder Kawasaki für die Entwicklung der Maschinen jedes Jahr Unsummen in die Hand genommen, um am Ende auf der obersten Stufe des Siegespodestes zu stehen.

Nach einer jahrelangen Durststrecke wollte Yamaha den Konkurrenten ein Schnippchen schlagen und schickte 2015 ihre MotoGP-Piloten Pol Espargaró und Bradley Smith gemeinsam mit dem teameigenen Urgestein Katsuyuki Nakasuga ins Rennen. Mit durchschlagendem Erfolg: Das Trio gewann vor F.C.C. TSR Honda und dem Team Kagayama.

Auch in den Jahren 2016 bis 2017 konnte das Yamaha Factory Team auf der hauseigenen Strecke von Honda die Konkurrenz demütigen. Im Vorjahr musste man sich knapp dem Kawasaki-Werksteam mit dem fünffachen Superbike-Champion Jonathan Rea und Leon Haslam beugen.

Jetzt verblüffte der Motorradhersteller mit Hauptsitz in Iwata die Öffentlichkeit mit der Ankündigung, dieses Jahr nicht an der 43. Auflage des Acht-Stunden-Rennens, dem dritten Lauf der Endurance-WM-Saison 2019/2020, mit dem Yamaha Factory Team teilzunehmen. Die Superbike-WM-Asse Michael van der Mark und Toprak Razgatlioglu galten als gesetzt.

Und die Superbike-Stars sollen offenbar auch nicht in einem anderen Team eingesetzt werden. Die volle Konzentration wird Mitte Juli auf die österreichische Mannschaft Yamaha Austria Racing gelegt, die nach dem Triumph beim Acht-Stunden-Rennen in Sepang derzeit an der vierten Stelle der Weltmeisterschaft liegt. Neben den Stammpiloten Niccolò Canepa und Marvin Fritz soll der Japaner Kohta Nozane die Yamaha YZF-R1 steuern.

Das diesjährige Acht-Stunden-Rennen soll am 19. Juli über die Bühne gehen, doch seit 10. April ist die Rennstrecke wegen der Coronavirus-Pandemie geschlossen. Es bleibt abzuwarten, ob der diesjährige Event stattfinden kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5