Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Sofuoglu: «Toprak hatte bereits ein MotoGP-Angebot»

Von Kay Hettich
Toprak Razgatlioglu ist ein gefragter Mann

Toprak Razgatlioglu ist ein gefragter Mann

Als Mentor und Manager bestimmt Kenan Sofuoglu die Karriere von Toprak Razgatlioglu. Obwohl ein MotoGP-Angebot vorlag, ließ ihn der Supersport-Rekordweltmeister weiter Superbike-WM fahren.

Toprak Razgatlioglu ist eines der größten Talente in der Superbike-WM der vergangenen Jahre. Den Wechsel von der Kawasaki ZX-10RR auf die Yamaha R1 erledigte der 23-Jährige im Winter mit Bravour und gewann spektakulär das erste Saisonrennen 2020 auf Phillip Island. Damit hat der junge Türke auch den größten Skeptiker überzeugt.

Seine Karriere hat Razgatlioglu Supersport-Rekordweltmeister Kenan Sofuoglu zu verdanken, der heute als sein Mentor und Manager fungiert. Sofuoglu steckte auch hinter dem Transfer ins Yamaha-Werksteam – dabei lag auch ein Angebot für die MotoGP auf dem Tisch!

«Das kann ich verraten, es gab Interesse an Toprak aus der MotoGP», bestätigte der 35-Jährige WorldSBK.com. «Ich sagte sofort zu ihm, dass es sich zwar um ein gutes Angebot von einem guten Team handelt, wir uns für 2020 aber die Superbike-WM als Ziel gesetzt haben. Als ich ihn seinerzeit in die Superstock-1000 brachte, machte ich ihm klar, dass einige Jahre in der Superbike-WM wichtig für ihn sind.»

Nur unter bestimmten Umständen würde Sofuoglu vom ursprünglichen Plan abweichen.

«Sollte Toprak Razgatlioglu bereits 2021 in der Superbike-WM alles gewinnen, was es zu gewinnen gab und sollte ein Angebot von einem Werksteam eingehen, werde ich umdisponieren», meinte Sofuoglu. «Toprak selbst möchte gerne in die MotoGP aufsteigen. Unser Plan sieht aber vor, dass er in der Superbike-WM historisches leistet – eine Legende wird.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4