MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Offiziell: Yamaha bestätigt seine Line-ups für 2021

Von Ivo Schützbach
Die Yamaha-Manager haben sich Andrea Locatelli (2.v.l.) geangelt

Die Yamaha-Manager haben sich Andrea Locatelli (2.v.l.) geangelt

Supersport-Weltmeister Andrea Locatelli wird von Yamaha für 2021 direkt ins Superbike-Werksteam gesteckt, der Japaner Kohta Nozane darf bei GRT an der Seite von Garrett Gerloff fahren.

Seit dem 6. Oktober kennen regelmäßige Besucher von SPEEDWEEK.com die Aufstellungen des Yamaha-Werksteams und Satelliten-Teams für die Superbike-WM 2021. Jetzt wurden sie offiziell bestätigt.

Im Werksteam wird Supersport-Weltmeister Andrea Locatelli an der Seite von Toprak Razgatlioglu fahren. Beide haben am 16. Oktober Geburtstag und werden 24. Damit wird Yamaha erneut das mit Abstand jüngste Duo der fünf Werksteams stellen.

Im Giansanti Racing Team (GRT) wurde der Vertrag mit dem Texaner Garrett Gerloff um ein Jahr verlängert, er bekommt den Japaner Kohta Nozane als neuen Teamkollegen. Gerloffs diesjähriger Teamkollege Federico Caricasulo wird voraussichtlich in die Supersport-WM zurückkehren und für Bardahl Evan Bros Yamaha fahren. 2019 war der Italiener mit ihnen bereits Vizeweltmeister hinter seinem damaligen Teamkollegen Randy Krummenacher aus der Schweiz.

Der 24-jährige Nozane hat dieses Jahr alle bisherigen Rennen der Japanischen Superbike-Meisterschaft gewonnen und wird 2021 sein WM-Debüt auf der R1 geben. In Endurance und MotoGP konnte er mit Yamaha bereits erste WM-Erfahrungen sammeln.

Für Jonas Folger bleibt damit Ten Kate als letzte Yamaha-Chance. Machen die Niederländer mit einem Motorrad weiter, wird der Franzose Loris Baz den Vorzug erhalten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 10