Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Spannend: Carl Fogarty steigt ins Uhren-Geschäft ein

Von Tim Althof
Der ehemalige Superbike-Weltmeister und Sieger der Isle of Man TT, Carl Fogarty, steigt in diesem Jahr ins Uhren-Geschäft ein. Der Engländer wurde von der Marke Forzo engagiert und designte seine erste Uhr.

Erst vor Kurzem entstand mit dem Label Forzo eine neue Marke, die sich mit hochwertigen Uhren beschäftigt. Superbike-WM-Legende Carl Fogarty entwickelte mit dem britischen Hersteller eine eigene Armbanduhr, die Ende März vorgestellt werden soll. Der 55-Jährige schloss sich mit dem Unternehmen zusammen und wird der erste Botschafter aus dem Motorsport-Bereich bei Forzo sein.

«Ich habe Uhren schon immer geliebt, es kam aber nie dazu, dass ich meine eigene von Grund auf entwerfen durfte, mit einer eigenen Gravur. Als ich von dem Forzo-Projekt hörte, wusste ich, dass es etwas für mich ist. Ich hatte einige klare Vorstellungen, wie eine Uhr aussieht, damit sie mir gefällt und ich habe versucht, diese Ideen in meiner Uhr zu verwirklichen», schwärmte Fogarty, der in seiner aktiven Karriere vier Titel in der Superbike-WM feierte.

«Mit Forzo wollten wir eine einzigartige Motorsport-Marke kreieren, die in direktem Zusammenhang mit einigen aufregenden Persönlichkeiten steht und den Wunsch erfüllt, die Leidenschaft mit anderen Menschen zu teilen», betonte Forzo-Gründer Jonathan Quinn und fügte hinzu: «Deshalb sind wir sehr glücklich, Foggy als unseren ersten Partner vorstellen zu dürfen. Fantastische Uhren spiegeln seine unglaubliche Persönlichkeit perfekt wider.»

Forzo ist eine Marke des Uhrenherstellers Geckota aus Großbritannien, die auf den Bereich Motorsport spezialisiert ist. Der Hersteller huldigt mit seinen Uhren Sportikonen durch spezielle Tribute, die durch klassisches Aussehen der Vergangenheit inspiriert wurden. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Sportlern entsteht eine gewisse Authentizität, denn die Botschafter designen ihre Uhren in Zusammenarbeit mit FORZO selbst.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5