MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Misano-Test, Stand 13 Uhr: Yamaha knapp vor Ducati

Von Ivo Schützbach
Toprak Razgatlioglu

Toprak Razgatlioglu

Yamaha-Werksfahrer Toprak Razgatlioglu beendete nach seiner Bestzeit am Montag auch den Dienstagvormittag der Superbike-Tests in Misano als Schnellster. Philipp Öttl bleibt bei den Supersport-Piloten vorne.

Seine schnellste Runde vom Montag (1:34,265 min) hat Toprak Razgatlioglu mit 1:34,305 min knapp verfehlt. Trotzdem konnte sich das Yamaha-Aushängeschild am Dienstagmorgen vor den Ducati-Werksfahrern Scott Redding und Michael Rinaldi halten.

Deutlich gesteigert hat sich Razgatlioglus Pata-Teamkollege Andrea Locatelli auf Platz 5: Der Supersport-Weltmeister fuhr über 0,4 sec schneller als am Montag. Yamaha-Kollege Garrett Gerloff (4.) verbesserte sich sogar um 8/10 sec. Eine beinahe identische Steigerung gelang Chris Ponsson aus dem Team Alstare Yamaha, der mit 2,1 sec Rückstand aber Letzter ist.

Von den vier Supersport-WM-Piloten ist weiterhin Philipp Öttl (Puccetti Kawasaki) der Schnellste, der Bayer konnte sich auf 1:37,927 min verbessern. Ex-Weltmeister Randy Krummenacher (EAB Yamaha) steigerte sich gegenüber Montag um 0,3 sec und verliert eine gute halbe Sekunde auf die Spitze.

Misano-Test, 16. März 2021:

Superbike:

1. Toprak Razgatlioglu (TR), Yamaha, 1:34,305 min
2. Scott Redding (GB), Ducati, 1:34,361
3. Michael Rinaldi (I), Ducati, 1:34,365
4. Garrett Gerloff (USA), Yamaha, 1:34,449
5. Andrea Locatelli (I), Yamaha, 1:35,173
6. Tito Rabat (E), Ducati, 1:35,324
7. Axel Bassani (I), Ducati, 1:35,942
8. Lucas Mahias (F), Kawasaki, 1:35,943
9. Kohta Nozane (J), Yamaha, 1:36,135
10. Christophe Ponsson (F), Yamaha, 1:36,392

Supersport:
1. Philipp Öttl (D), Kawasaki, 1:37,927 min
2. Steven Odendaal (ZA), Yamaha, 1:37,968
3. Randy Krummenacher (CH), Yamaha, 1:38,493
4. Can Öncü (TR), Kawasaki, 1:40,604

Misano-Test, 15. März 2021:

Superbike:
1. Toprak Razgatlioglu (TR), Yamaha, 1:34,265 min
2. Scott Redding (GB), Ducati, 1:34,478
3. Michael Rinaldi (I), Ducati, 1:34,609
4. Axel Bassani (I), Ducati, 1:35,076
5. Garrett Gerloff (USA), Yamaha, 1:35,264
6. Andrea Locatelli (I), Yamaha, 1:35,605
7. Tito Rabat (E), Ducati, 1:35,680
8. Lucas Mahias (F), Kawasaki, 1:35,849
9. Kohta Nozane (J), Yamaha, 1:36,523
10. Christophe Ponsson (F), Yamaha, 1:36,978
11. Michele Pirro (I), Ducati, 1:37,162

Supersport:
1. Philipp Öttl (D), Kawasaki, 1:38,08 min
2. Steven Odendaal (ZA), Yamaha, 1:38,49
3. Randy Krummenacher (CH), Yamaha, 1:38,78
4. Can Öncü (TR), Kawasaki, 1:39,05

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 5