MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Nach Misano-Debakel: Ducati-Team hält zu Chaz Davies

Von Tim Althof
Das Team GoEleven erlebte beim Superbike-WM-Wochenende in Misano Adriatico eine große Schmach. Chaz Davies (Ducati) stürzte zweimal und musste am Sonntagnachmittag aufgrund von Schmerzen das Handtuch werfen.

In Estoril vor gut zwei Wochen war er noch einer der Helden, doch beim darauffolgenden Meeting der Superbike-WM in Misano lief für Chaz Davies nichts zusammen. Der Waliser, der im letzten Winter vom Ducati-Werksteam zur italienischen GoEleven-Mannschaft wechselte, stürzte am Samstag mit seiner Panigale V4R in Runde 12. Teamchef Denis Sacchetti nahm seinen Schützling nach dem ersten Rennen nicht zu hart ran.

«Manchmal feiern wir, manchmal nicht, aber das Wichtigste ist, es immer wieder zu versuchen und Chaz gibt nie auf», betonte der Italiener. «Seit Freitag hatten wir mit Problemen zu kämpfen, die ihn sehr einschränkten und er konnte nicht so fahren, wie wir uns das gewünscht hätten. Im Winter konnten wir nicht am Test auf dieser Strecke teilnehmen und deshalb sind wir in Rückstand geraten.»

Am Sonntag kam es für das kleine Team mit Ducati-Support noch schlimmer: Davies crashte im Sprintrennen erneut und hielt anschließend im zweiten Hauptrennen nicht bis zum Ende durch. «Leider ist am Sonntag alles schiefgelaufen. Es war gut, dass Chaz das Rennen vorzeitig beendet hat, denn seine rechte Schulter war nicht in Ordnung. Es war einfach zu gefährlich und es wäre sinnlos gewesen, das Rennen zu Ende zu fahren, das Risiko wäre zu groß gewesen, dass er sich seine Schulter noch mehr zerstört. Wir brauchen Chaz bei 100 Prozent für das nächste Rennen», erklärte Sacchetti voller Hoffnung auf baldige Genesung des Walisers.

In der WM-Gesamtwertung rutschte Davies auf Platz 9 zurück, GoEleven belegt Rang 7 in der Teamwertung. «Es tut uns leid, denn es wäre schön gewesen, von unserem Heimrennen mit ein paar guten Ergebnissen zurückzukehren», sagte der Ducati-Teamchef und fügte abschließend hinzu: «Das wichtigste ist nur, die Motivation hochzuhalten und alles zu versuchen, um in Donington wieder vorne dabei zu sein.»

Stand Superbike-WM 2021 nach Misano
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Jonathan Rea Kawasaki 149
2. Toprak Razgatlioglu Yamaha 129
3. Scott Redding Ducati 104
4. Alex Lowes Kawasaki 88
5. Michael Rinaldi Ducati 82
6. Garrett Gerloff Yamaha 59
7. Michael vd Mark BMW 52
8. Tom Sykes BMW 51
9. Chaz Davies Ducati 48
10. Andrea Locatelli Yamaha 45
11. Alvaro Bautista Honda 43
12. Axel Bassani Ducati 38
13. Lucas Mahias Kawasaki 22
14. Leon Haslam Honda 18
15. Kohta Nozane Yamaha 17
16. Tito Rabat Ducati 16
17. Eugene Laverty BMW 10
18. Jonas Folger BMW 8
19. Isaac Vinales Kawasaki 7
20. Christophe Ponsson Yamaha 1

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5