MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Lob von Michael van der Mark: «BMW reagierte schnell»

Von Kay Hettich
Michael van der Mark ist kein Freund von Navarra

Michael van der Mark ist kein Freund von Navarra

Auf das Desaster beim Meeting der Superbike-WM 2021 in Misano reagierte BMW mit einem Schwung neuer Teile. Werkspilot Michael van der Mark hat beim zweitägigen Navarra-Test viel zu tun.

Mit viel Zuversicht reiste BMW zum Superbike-Meeting in Misano, doch ein siebter und ein achter Platz von Tom Sykes waren die einzigen einstelligen Ergebnisse. Dessen Teamkollege Michael van der Mark gelangen zwei zehnte Plätze, im Superpole-Race stürzte er.

Das schlechte Abschneiden verschob die Prioritäten für den Superbike-Test in Navarra am Montag und Dienstag dieser Woche. Die 3,9 km lange Rennstrecke ist neu im Kalender der Superbike-WM, was den Test für BMW nicht einfacher machte.

«Alle BMW-Piloten hatten in Misano große Probleme und deshalb haben wir jetzt viel zu testen. Ich musste mich zuerst etwas auf der Strecke zurecht finden, anschließend haben wir uns mit einigen neuen Teilen fürs Chassis beschäftigt», erzählte ein erschöpft wirkender van der Mark gegenüber WorldSBK. «Wir haben viel Arbeit, müssen viel testen und viele Runden fahren, um herauszufinden, was von den neuen Teilen funktioniert und wie wir sie kombinieren können. Am Montag haben wir wirklich nur getestet und haben es nie auf eine schnelle Rundenzeit angelegt.»

«Ich bin froh, dass BMW so schnell auf die Probleme in Misano reagiert hat», sagte der Supersport-Weltmeister von 2014 weiter. «Unsere größte Schwierigkeit ist, dass das Bike auf der Bremse sehr nervös ist. Wir müssen früher die Bremse lösen und verpassen dadurch die beste Linie. Das versuchen wir in den Griff zu bekommen. Außerdem steht im Fokus, die BMW beim Richtungswechsel in schnellen Kurven zu verbessern.»

Schnelle Richtungswechsel gibt es in Navarra wenig, dafür aber sechs Erste-Gang-Kurven.

«Navarra ist sehr eng und schmal – ehrlich gesagt nicht wirklich mein Ding, sagte der Niederländer wenig begeistert. «Außerdem ist die Strecke sehr holprig, letztendlich müssen wir aber glücklich sein, dass wir eine zusätzliche Veranstaltung im Kalender haben. Es ist noch früh um zu sagen, ob Navarra eine gute Rennstrecke für BMW ist. Ich denke es wird sehr schwierig sein, hier zu überholen. Auf jeden Fall brauchen wir gute Tests, um für das Rennwochenende bereit zu sein.»


Pos Fahrer Team Zeit
1. Garrett Gerloff GRT Yamaha 1:37,329 min
2. Toprak Razgatlioglu Pata Yamaha 1:37,373
3. Alex Lowes Kawasaki 1:37,521
4. Jonathan Rea Kawasaki 1:37,642
5. Tom Sykes BMW Motorrad 1:37,967
6. Leon Haslam Team HRC 1:38,328
7. Andrea Locatelli Pata Yamaha 1:38,419
8. Michael vd Mark BMW Motorrad 1:38,567
9. Alvaro Bautista Team HRC 1:38,574
10. Jonas Folger Bonovo MGM 1:38,824
11. Kohta Nozane GRT Yamaha 1:40,921

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5