Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Michael vd Mark (BMW): Neue Teile der richtige Weg

Von Kay Hettich
Michael van der Mark

Michael van der Mark

Neben Tom Sykes hat BMW mit Michael van der Mark einen weiteren Donington-Sieger in seinem Reihen. Der schnelle Niederländer hofft, dass die M1000RR dort mit neuen Teilen besser funktioniert.

Michael van der Mark wechselte im Winter von Yamaha zu BMW, weil er sich deutsch-britisch Werksteam eine erfolgreichere Zukunft versprach. Zuletzt in Misano wird er diesen Schritt möglicherweise bereut haben, als die neue M1000RR entgegen aller Erwartungen nicht konkurrenzfähig war.

Doch BMW reagierte schnell und ließ seine Fahrer in Navarra verschiedene Chassis-Varianten testen, die für mehr Gefühl zum Motorrad sorgen sollen.

«Ich war zufrieden mit dem Test, es war ein Schritt in die richtige Richtung», sagte der 28-Jährige aus Gouda. «Aber natürlich müssen wir nun sehen, ob es auch auf einer anderen Strecke funktioniert.»

Dies passiert am kommenden Wochenende in Donington. Auf der Rennstrecke in der Grafschaft Leicestershire fuhr van der Mark 2018 seine ersten Superbike-Laufsiege ein.

«Donington ist fantastisch, ich liebe diese Pisten alter Schule», schwärmte der BMW-Pilot. «Ich habe dort in der Vergangenheit einige gute Resultate eingefahren, und ich liebe die Strecke und ihre Geschichte. Nachdem wir im vergangenen Jahr nicht dort fahren konnten, ist es toll, jetzt wieder dorthin zurückzukehren.»

«Was die Streckencharakteristik angeht, ist für mich der erste Teil der Beste. Er ist schnell und flüssig und ein wirklich aufregender Streckenabschnitt», ergänzte der Niederländer. «Der letzte Teil passt eigentlich gar nicht dazu, aber dort bieten sich einige wirklich gute Überholmöglichkeiten. Von daher ist die Strecke auf zwei ganz verschiedene Arten sehr aufregend.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 11