SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Wird Jonathan Rea (Kawasaki) bald auch Mr. Superpole?

Von Tim Althof
Kawasaki ist seit sechs Jahren in der Superbike-WM ungeschlagen, Jonathan Rea gewann die große Mehrheit aller Rennen, auch in der Superpole legte er zuletzt zu und langsam pirscht er sich an Rekordmann Tom Sykes heran.

Bei sechs Rennen in diesem Jahr dominierte Kawasaki-Werksfahrer Jonathan Rea die Superpole und er holte damit bei allen Veranstaltungen 2021 die Pole-Position. Vor dem Superbike-WM-Rennen in Navarra liegt Rea in der Gesamtwertung auf dem ersten Platz, drei Punkte vor Yamaha-Pilot Toprak Razgatlioglu. Sämtliche Rekorde hat Rea bereits gebrochen, doch einen beträchtlichen Punkt hat er noch nicht erreicht.

Tom Sykes schaffte es in seiner Karriere bisher 50-mal auf den ersten Startplatz und liegt mit dieser unglaublichen Zahl an Pole-Positions an der Spitze dieser Statistik. Hinter ihm mit 43 Poles der legendäre Troy Corser und auf Position 3 Jonathan Rea mit 33 Poles. Zeit für den Kawasaki-Werksfahrer auch an diesen Rekord zu denken?

«Unser Motorrad hat einen sehr hohen mechanischen Grip, deshalb können wir, wenn alles perfekt läuft, auf eine schnelle Runde alles aus dem Bike herausholen. Taktisch gesehen ist es jedoch deutlich schwieriger geworden, eine Pole-Position zu holen», erklärte Rea vor Kurzem im Interview und betonte: «Die neue Regel mit den gelben Flaggen macht es nicht einfacher. Weil alle am Limit sind in der 15 Minuten kurzen Session, besteht immer ein großes Risiko einer gelben Flagge, deshalb gehört auch Glück dazu.»

«Aber es ist kein Geheimnis, dass wir ein gutes Bike haben, um alles auf den Punkt zu bringen. Natürlich würde mir der Rekord der meisten Poles etwas bedeuten, denn vielleicht ist es der letzte, den ich mir holen kann», lachte der 34-Jährige, der einen mehrjährigen Vertrag bei KRT erfüllt und fügte hinzu: «Tom ist sehr berühmt für seine Pole-Positions und es wird alles andere als einfach noch 18-mal die Superpole zu gewinnen. Ich werde es probieren, aber ich glaube, das wird nicht mehr funktionieren.»

Meiste Pole-Positions in der Superbike-WM:

1. Tom Sykes, 50 Poles
2. Troy Corser, 43
3. Jonathan Rea, 33
4. Troy Bayliss, 26
5. Carl Fogarty, 21
6. Doug Polen, 17
7. Neil Hodgson, 16
8. Colin Edwards, 15
9. Ben Spies, 11
10. Carlos Checa, 10

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5