Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Superbike-WM in Navarra: Was es wo live zu sehen gibt

Von Kay Hettich
Alvaro Bautista hat bereits in Navarra getestet

Alvaro Bautista hat bereits in Navarra getestet

Beim Debüt der Superbike-WM in Navarra sind zwar 5000 Zuschauer erlaubt, die meisten Fans werden die Rennen der seriennahen Meisterschaft aber von zu Hause verfolgen. Wo man was live sehen kann.

Vor Saisonbeginn verlängerte Promoter Dorna den Vertrag über die Senderechte der Superbike-WM mit ServusTV um zwei Jahre, mit Eurosport sogar um fünf Jahre. Die beiden Sendeanstalten decken den deutschsprachige Raum mit bewegten Bildern ab.

Beim zu Discovery gehörenden Sender Eurosport findet die Übertragung der Superbike-WM vorwiegend auf dem zumeist kostenpflichtigen Kanal Eurosport 2 Berücksichtigung. Von der Live-Übertragung haben sich die Programmgestalter weitgehend verabschiedet: Die Rennen der Superbike-Kategorie werden am frühen Abend wiederholt.

Ohne Terminkonflikt mit der MotoGP ist das Angebot auf ServusTV wieder wie gewohnt: Beide Superbike-Läufe werden live und in HD im Free-TV übertragen. Die Superpole und das Superpole-Race werden vor dem ersten bzw. zweiten Lauf als Wiederholung gezeigt.

Wer mehr live sehen möchte, ist auf Streaming-Dienste angewiesen. Das einzige kostenlose Angebot bietet die Website von ServusTV, wo alle wichtigen Session im Live-Stream (oder später als Wiederholung) zu sehen sind.

Der Video-Pass der offiziellen Website der Superbike-WM 2021 kostet für die restliche Saison 34,99 Euro. Dafür erhält man nicht nur den Zugriff auf das werbefreie Live-Streaming an den Rennwochenenden, sondern auch auf Interviews, das Archiv der kompletten SBK-Rennen ab 2006 sowie auf Saisonrückblicke ab 1993. Außerdem die freien Trainings der Superbike-Kategorie am Freitag.

Freitag, 20. August
Zeit         Serie           Session ServusTV ESP         
10:30 SBK-WM FP1 Stream
11:25 SSP-WM FP1
15:00 SBK-WM FP2
16:00 SSP-WM FP2
Samstag, 21. August
Zeit Serie Session ServusTV ESP
09:00 SBK-WM FP3 Stream
10:25 SSP-WM Superpole
11:10 SBK-WM Superpole
14:00 SBK-WM Rennen 1 Stream & TV
ab 13:10 Uhr
15:15 SSP-WM Rennen 1 Stream
Sonntag, 22. August
Zeit Serie Session ServusTV ESP
09:00 SBK-WM Warm-up Stream
09:25 SSP-WM Warm-up
11:00 SBK-WM Superpole-Race
12:30 SSP-WM Rennen 2
14:00 SBK-WM Rennen 2 Stream & TV
ab 13:15 Uhr 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4